Rindssuppe mit Grießnockerl (Elke Winkens)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
40 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Suppe:
Rind Knochen gesägt
Rindfleisch
Karotten
Lauch
Petersilienwurzel
Zwiebel
Maggikraut
Lorbeerblatt Gewürz
Wacholderbeere
Pfefferkörner
Suppenwürfel
Schnittlauch
Grießnockerl:
Margarine
Eier
Hartweizengries
Salz
Muskat

Zubereitung

Für die Suppe zunächst die Knochen blanchieren (überkochen) und kalt abschrecken, damit die Suppe klar wird. Wasser mit Rindfleisch zustellen und Knochen, Karotten, Lauch, Zwiebel und Peterwurzen beigeben. Dann mit Pfefferkörnern, Lorbeer, Wacholderbeeren und Maggi-Kraut würzen.

Anschließend die Suppe in einem Druckkochtopf ca. 1 Stunde kochen lassen. Das Fleisch aus der Suppe nehmen und die Suppe mit Suppenpulver, Salz und eventuell einer Brise Muskatnuss abrunden.

Für die Grießnockerl Butter schaumig rühren, Eier nach und nach dazugeben und den Grieß gut untermischen. Mit Salz und Muskat würzen. Dann mit einem kleinen Kaffeelöffel Nockerl formen und in kochendes Salzwasser geben. 10 Minuten ziehen lassen, von der Hitze weggeben, 1 Schuss kaltes Wasser beigeben und ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, damit die Nockerl flaumig werden und aufgehen.