: Der Hundeprofi - Rütters Team: Der einzige Vierbeiner mit eingebautem Rückwärtsgang

Rauhaardackel Bobby ist bockig. Sobald es in Richtung Straße geht, schaltet er auf Rückwärtsgang oder bleibt einfach stehen. Norbert und Karin sind gezwungen, ihn im Auto zum Spaziergang zu fahren, obwohl sie gerne ganz normal aus der Haustür gehen würden.

FotoJet (26)

Norbert und Karin aus Altendorf haben einen besonderen Begleiter: Bobby, einen lebhaften Dackel, der nicht nur ein Haustier ist, sondern auch eine wichtige Rolle in Norberts Leben spielt. Nach einem schweren Herzinfarkt vor zwei Jahren hat sich Norberts Leben grundlegend verändert. "Er wollte schon immer einen Dackel haben", erzählt Karin. Bobby ist mehr als nur ein Hund; er ist Norberts Therapiehund und hat ihm geholfen, sich gesundheitlich zu erholen. 

FotoJet (27)

Doch Bobby ist nicht der typische Dackel, der neugierig und mutig die Welt erkundet. Stattdessen zeigt er ein ungewöhnliches Verhalten: Er weigert sich, an die Straße zu gehen. "Wir kommen maximal 20 Meter vom Haus weg mit ihm, wenn wir zum Gassigehen wollen", erklärt Norbert. Dieses Verhalten ist für einen Dackel sehr ungewöhnlich.

FotoJet (25)

Die Folgen von Bobbys Angst sind im Alltag deutlich spürbar. "Bobby ist auch für nichts mehr empfänglich. Er nimmt kein Leckerli, nix an für nichts. Gar nichts", schildert Karin die Situation. Um Bobby zu bewegen, müssen Norbert und Karin ihn zum Gassigehen ins Auto setzen und an Orte fahren, wo es keine Straßen gibt. "Er fährt Auto, weil er Auto fahren muss. Weil wenn ich nicht Auto fahre, dann komme ich überhaupt nicht weg", erklärt Norbert.

FotoJet (28)

Hundetrainerin Sophie Grete begibt sich zu Familie Müller, um ihnen und dem kleinen Bobby zu helfen. Die erste Aufgabe für Norbert und Karin lautet: „Reduziert das Spielzeug, entfernt das Futter und schränkt eure Aufmerksamkeit etwas ein“. Das Ziel ist, Bobby behutsam an neue Umgebungen zu gewöhnen.

Ob sich Bobbys Verhalten verändern wird, das seht ihr bei "Der Hundeprofi - Rütters Team", am Samstag, dem 27.09.2025 ab 19.10 Uhr, bei VOX.