Egal, ob es das Pausenbrot aus Tochter Mathildas Rucksack oder das Essen auf der Küchenarbeitsplatte ist – Wanda spürt alles auf und bedient sich flink und heimlich. Bislang ist ihre Gier glimpflich ausgegangen, doch dieser Tick kann durchaus gefährlich werden. Kann Hundetrainerin Ellen Marques die kleine Feinschmeckerin zur Räson bringen?
Kleine Diebin, große Herausforderung : Der Hundeprofi - Rütters Team: Vor Wanda ist nichts Essbares sicher
 
        Wanda ist ein aktiver und freundlicher Hund, der sich gut in Ninas Familie integriert hat. „Ja, ist ein richtig guter Kumpel, ist sehr freundlich“, beschreibt Nina ihren vierbeinigen Freund. Nina betreibt sogar Hundesport mit Wanda, was ihre Bindung weiter stärkt. Darüber hinaus stalkt der Vierbeiner sein Frauchen und weicht Nina kaum von der Seite.
 
        Das Problem: Stalking und Klauen
Doch trotz ihrer positiven Eigenschaften hat Wanda auch so ihre Eigenheiten. „Das Problem ist dann, dass sie, wenn sie alleine ist, in der Wohnung jede Gelegenheit nutzt, irgendwelche Sachen zu klauen“, erklärt Nina. Diese „Diebstähle“ sind nicht nur lustig, sondern auch potenziell gefährlich, da Nina nicht immer sicher ist, was Wanda erwischt.
 
         
        Warum das Klauen kein böser Wille ist
Ein klarer Fall für "Rütters Team". Hundetrainerin Ellen Marques macht sich auf den Weg nach Kerpen, um die Familie zu unterstützen und erkennt schnell: Wanda ist keine Hundedame, die sich mit ihren Menschen anlegen will. Sie ist sensibel und möchte keinen Streit. Ihr Verhalten ist also weniger eine Provokation, sondern Ausdruck eines Bedürfnisses – sie liebt es, mit der Nase zu arbeiten und sucht ständig nach neuen Aufgaben. Das Klauen ist für sie eine Art Beschäftigung.
 
        Das Training: Futterbeutel, Suchspiele und Teamarbeit
 
        Anstatt Wanda das Klauen einfach nur zu verbieten, setzt Ellen auf einen fairen Deal: Wanda bekommt die Möglichkeit, ihr Bedürfnis nach Futtersuche und Beschäftigung gezielt auszuleben. Dafür wird sie mit Suchspielen und Apportieraufgaben gefordert.
 
        Mit einem Futterbeutel und kreativen Verstecken startet das Training. Wanda ist sofort begeistert und zeigt, wie viel Spaß ihr die neue Aufgabe macht. Sie lernt, auf Kommando zu suchen und das Gefundene zu apportieren. Wichtig dabei: Sie bekommt klare Regeln und ein festes Ritual, wann und wie sie suchen darf.
Die ganze Familie ist eingebunden – besonders Tochter Matilda übernimmt viele der Suchspiele. So wird das Training zur Teamaufgabe, macht allen Spaß und sorgt dafür, dass Wanda regelmäßig gefordert wird.
Ob Ellens Training mit Wanda am Ende Früchte trägt, das sehr ihr bei "Der Hundeprofi - Rütters Team", samstags ab 19.10 Uhr bei VOX.
 
                                            



















