Cupcakes

Zutaten
All-in-Teig:
Quark | |
Eier | |
Öl | |
Buttermilch | |
Zucker | |
Mehl | |
Backpulver | |
Salz | |
Vanille-Extrakt |
Muffins:
Blaubeeren | |
Schokodrops |
Mascarponecreme Grundrezept:
Mascarpone | |
Puderzucker | |
Sahne | |
Sahnefest | |
Vanille-Extrakt |
Cupcakes:
Fruchtmarmelade, fein passiert | |
Erdbeeren | |
Kuvertüre zartbitter | |
Kokosfett |
Zubereitung
All-in-Teig:
Für den Teig verwende ich einen Becherkuchen, da benötigt man nicht einmal eine Waage, sondern kann die Zutaten in einem Schmand- oder Joghurtbecher abmessen, das geht schneller. Mein Becher hat etwa 250 ml Fassungsvermögen.
Der Teig bildet die Basis für vier verschiedene Rezepte: Obstkuchen mit Baiser, Cupcakes, Tiramisukugeln und Glas-Dessert. Für die Cupcakes wird etwa ein Drittel der gesamten Teigmenge benötigt.
Tipp: Der Quarkölteig ist sehr variationsreich und einfach in der Herstellung – der perfekte Teig, vor allem, wenn es mal schnell gehen muss. „All-in-Teig“ bedeutet, dass alle Zutaten gleichzeitig verrührt werden, ohne dass vorher die Eier schaumig gerührt werden müssen.
Verrühre den Quark mit den Eiern, dem Öl und der Buttermilch. Rühre nun die trockenen Zutaten kurz ein.
Lege eine Muffinform mit 12 Papierförmchen aus.
Muffins:
Fülle die Muffinförmchen zu ¾ mit dem Teig. Belege 6 Muffins mit den Blaubeeren und die restlichen 6 mit Schokoladendrops.
Backe die Muffinform im vorgeheizten Backofen bei 180°C Heißluft für etwa 25 Minuten. Nimm die Muffins nach der Backzeit heraus.
Nimm die Muffins aus der Backform heraus und stelle sie auf ein Abkühlgitter, damit sie schneller abkühlen. Tipp: Ich lege gerne einen Kühlakku aus dem Gefrierschrank darunter.
Die Muffins bilden die Basis für zwei verschiedene Rezepte: Cupcakes und Glas-Dessert. Für die Cupcakes werden nur die Blaubeer-Muffins benötigt.
Mascarponecreme Grundrezept:
Verrühre die Mascarpone mit dem Puderzucker und füge langsam die Sahne hinzu. Rühre nun das Sanapart (Sahnefest) und das Vanille-Extrakt ein und schlage die Masse vorsichtig steif. Vorsicht: Mascarpone nicht zu lange rühren, sonst gerinnt sie!
Das Grundrezept für die Mascarponecreme bildet die Basis für drei verschiedene Rezepte: Cupcakes, Tiramisukugeln und Glas-Dessert. Für die Cupcakes wird ein Drittel der Creme benötigt.
Cupcakes:
Verwende etwa 1/3 der Mascarponecreme und rühre die Marmelade vorsichtig ein. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel und dekoriere die Cupcakes damit.
Kuvertüre:
Hacke die Kuvertüre fein und schmilz 2/3 davon über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad. Nimm die geschmolzene Kuvertüre vom Topf herunter, rühre das restliche Drittel der gehackten Kuvertüre und das Kokosfett ein. Nun hat sie die perfekte Verarbeitungstemperatur und glänzt schön.
Tauche Erdbeeren im Ganzen oder halbiert in die Kuvertüre und lasse sie auf einem Backpapier im Gefrierschrank fest werden. Anschließend kann das Backpapier aufgerollt werden, so entstehen schöne, gebrochene Kuvertüre-Chips.
Lege die Deko-Erdbeeren auf die Cupcakes. Bewahre sie im Kühlschrank auf.
Cupcakes sind immer eine tolle und schnelle Rezeptidee, da die kleinen Küchlein super schnell garen. Außerdem kann man sie variationsreich abwandeln und dekorieren.