Piña Colada dekonstruiert (Lea und Peter Passian)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
40 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Batida de Coco
Küchensahne 20% Fett
Kokosmilch
Yuzu-Saft
Ananas
Limetten
Passionsfrucht frisch
Minzzweige
Schokolade weiß
Weizen Mehl Type 405
Speisestärke
Backpulver
Sesam schwarz
Zucker braun
Salz
Sonnenblumenöl
Eiswürfel

Zubereitung

Ananas schälen und in Würfel schneiden.

Die weiße Schokolade auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und bei 180 Grad in den Backofen geben.

Sahne, Batida de Coco, Kokosmilch, Limettenschalenabrieb, Limettensaft und Yuzu-Saft aufmixen und in einen Syphon-Behälter sieben. Behälter verschließen und mit Gas füllen.

Minze fein schneiden. Passionsfrüchte auskratzen, mit Zucker und Yuzu-Saft vermischen.

Die gebrannte weiße Schokolade auskühlen lassen und zerbröseln.

Aus Mehl, Stärke, Backpulver, Wasser, Sesam einen Tempura-Teig herstellen und Eiswürfel zugeben.

Ananaswürfel mit braunem Zucker mischen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren. Durch den Tempurateig ziehen und in der Fritteuse oder tiefem Fett knusprig ausbacken.

Auf dem Teller zuunterst etwas Schaum verteilen. Darauf die Tempura-Ananas setzen. Mit gebrannter Schokolade toppen. Mit fein geschnittener Minze krönen und Passionsfruchtsauce rundum träufeln.

Bildrechte: Wiese Genuss