Topfenstrudel mit gegrillten Pflaumen (Ross Anthony)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
27 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Pflaumen
Zimtstangen lang, in Wasser eingelegt
Butter
Zucker
Eigelb
Quark / Topfen
Rum
Zitrone
Eiweiß
Puderzucker
Weizengrieß
Strudelteig, gekühlt
Ei
Eigelb
Zucker
Marsala
Essbare Blüten
Minze

Zubereitung

Feuerfeste Form mit Wasser in den Kugelgrill stellen. Grill auf 250 Grad erhitzen.

Einen Topf mit Wasser für die Zabaione aufsetzen.

Drei Pflaumen mit einem Apfelausstecher entkernen und auf eine Zimtstange stecken. Restliche Pflaumen entkernen und jeweils in sechs gleichmäßige Scheiben schneiden.

20 g Butter zum Einreiben der Förmchen und bestreichen der Strudelblätter schmelzen. Backformen ausfetten.

100 g Butter mit Zucker schaumig rühren. Nach und nach die beiden Eigelbe dazugeben und weiter schaumig schlagen. Den Quark langsam miteinrühren. Rum beifügen und den Abrieb der Zitrone unterheben.

In einem zweiten Kessel Eiweiß mit Puderzucker zu einem steifen Schnee schlagen und dann vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Den Weizengrieß zum Schluss vorsichtig unterrühren.

Strudelteig auslegen und in vier Teile schneiden. Mit geschmolzener Butter bestreichen und in die Form falten. Die Topfenmasse einfüllen – Pflaumenspalten beigeben hineindrücken und mit den überstehenden Ecken des Strudelblatt zudecken und mit verquirltem Ei bestreichen.

Formen neben das Wasserbad auf den Grill stellen und bei geschlossener Haube 15 Minuten backen. Der Strudel sollte goldgelb sein.

Wassertopf auf dem Grill aufsetzen – in einer Aufschlagschüssel Eigelb, Zucker und Marsala über dem Wasserbad steif schlagen.

Strudel aus der Form nehmen. Die gegrillte Pflaume von der Zimtstange befreien und danebenlegen. Mit der Zabaglione rundherum in einem tiefen Teller garnieren. Staubzucker darüber geben und mit Blüten und Minze garnieren.

Bildrechte: Wiese Genuss