Kopytka - Polnische Gnocchi mit Rote Bete (Evelyn Burdecki)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
28 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Rote Bete:

Rote Bete groß
Ingwer
Knoblauchzehe
Schalotte
Honig
Rote Bete gekocht

Sauce:

Schalotten
Trüffelbutter
Weißwein
Sahne

Kopytka:

Pellkartoffeln mehlig, gekocht
Eigelb
Speisestärke
Butter zimmerwarm
Muskat
Salz
Wintertrüffel

Zubereitung

Rote Bete, Ingwer, Knoblauch und Schalotten klein schneiden und mit Schale durch den Slowjuicer lassen. Den Saft einkochen mit Honig und Salz würzen. Gekochte Rote Bete in Achtel schneiden und in den Ansatz geben.

Drei Schalotten in feine Würfel schneiden und in einem EL Trüffelbutter anbraten. Wenn sie glasig sind, mit Weißwein ablöschen.

Kartoffeln halbieren, mit der Schnittfläche nach unten in die Kartoffelpresse geben, durchpressen. Die Schale aus der Presse nehmen und in den Trüffelsauce geben.

Die Kartoffelmasse mit Eigelb, Stärke, Butter, Muskat und Salz schnell untereinander mengen. Nicht zu sehr kneten, da es sonst klebrig wird. Alles vorsichtig zu einer langen Wurst rollen. Mit einem Messer diagonal die „kleinen Hufe“ abstechen. In heißem gesalzenem Wasser garen, bis sie oben schwimmen.

Die Klößchen in einer Pfanne mit Butterschmalz anbräunen.

Die Trüffelsahne mit Hilfe eines Stabmixer im Topf aufschäumen.

Den Trüffelschaum zuunterst in den Teller geben. Dann die Klößchen, zuletzt die Rote Bete mit Sauce. Trüffel großzügig über das Gericht reiben.

Bildrechte: Wiese Genuss.