Teegeräucherte Ente mit Aubergine und Lotuswurzel (Verena und Franjo Pooth)

Zutaten
Szechuanpfeffer | |
Grüner Tee, am besten Jasmintee | |
Salz | |
Zimtstange | |
Entenbrust mit Haut | |
Lotuswurzel | |
Pflanzenöl, z. B. Distelöl |
Geschmorte Szechuan-Auberginen – Yu Xiang Qie Zi:
Aubergine | |
Shaoxing (Chinesischer Kochwein) | |
Sojasauce dunkel | |
Chinkiana (schwarzer Reisessig) | |
Salz | |
Speisestärke | |
Knoblauchzehen | |
Ingwer | |
Thai-Chilischote | |
Zwiebel | |
Doubanjiang (Bohnenpaste) | |
Erdnussöl | |
Koriander | |
Sesam | |
Zucker |
Rettich:
Rettich | |
Salz | |
Birne | |
Knoblauchzehen | |
Frühlingszwiebel | |
Fischsauce | |
Gochugaru (koreanisches, mildes Chiligewürz) | |
Zucker | |
Koriander und Sesam zum Dekorieren |
Zubereitung
Entenbrüste auf der Hautseite bis zum Fleisch rautenförmig einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Szechuanpfefferkörner, Teeblätter, in Stücke gebrochene Zimtstange in einem Topf geben und diesen kurz auf die Glut stellen, bis der Inhalt qualmt.
Topf und Entenbrüste mit der Hautseite nach unten erst einmal über den indirekten Grillbereich neben den Raucheinsatz legen. Deckel schließen. Zehn Minuten räuchern. Ente dann in der direkten Hitze auf der Hautseite kross garen.
Lotus:
Frischen Lotus auf der Reibe in Chips hobeln. Dann auf der Grilltonne kross mit Pflanzenöl backen.
Aubergine:
Die Auberginen längs vierteln. Auberginen auf der Grillplatte rösten, bis sie rundherum goldbraun und weich sind. Anschließend an den Rand der Grillplatte schieben.
Für die Sauce Shaoxing Reiswein, Sojasauce, Essig, Salz und Speisestärke mit 150 ml Wasser verrühren und beiseitestellen.
Knoblauch und Ingwer fein hacken, Chili in dünne Ringe und die Zwiebel in Streifen schneiden.
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili in einen Topf geben und eine Minute unter Rühren in Erdnussöl rösten. Doubanjiang dazugeben und eine weitere Minute rühren, dann den Saucenansatz dazugeben. Die Auberginen in die Sauce geben, aufkochen und kurz ziehen lassen, mit Zucker abschmecken.
Mit Koriander und Sesam toppen.
Rettich:
Rettich schälen und mit dem Gemüseschneider Spaghetti hobeln.
Rettich salzen und ruhen lassen. Das Salz entzieht dem Rettich Wasser und lässt ihn schön knackig werden. Anschließend abtupfen.
Birne in den Rettich reiben. Knoblauch hacken, Frühlingszwiebel fein schneiden. Fischsauce, Gochugaru und Zucker verrühren, mit den restlichen Zutaten vermengen.
Zuunterst die Aubergine, darauf die Entenbrust. Einen Chip anlegen, mit Sesam und Koriander bestreuen.
Bildrechte: Wiese Genuss