: Herbstresidenz: Hier gibt es das Senioren-Soulfood zum Nachkochen!

Tim Mälzer lässt nicht locker: Beim Inklusions-Projekt „Herbstresidenz" setzt er mal wieder aufs gemeinsame Kochen. Doch so einfach machen es ihm die Senioren nicht: Als der Fernsehkoch versucht, die Lieblingsgerichte der Mitbewohner herauszufinden, stößt er zunächst auf beharrliches Schweigen, wie man im Video sieht. Ob er die Senioren doch noch begeistern kann?

Lieblingsgericht? Tim Mälzer stößt auf Schweigen

Lieblingsgericht? Tim Mälzer sieht nur fragende Blicke.
© VOX

Kochen ist für Tim Mälzer ja bekanntlich mehr als nur Handerk und Nahrungsaufnahme. „Kochen ist Kommunikation“, meint der Fernsehkoch – und natürlich auch Genuss und ein Vehikel für Erinnerungen. Diesmal versucht Tim die Senioren mit ihren ganz persönlichen Lieblingsgerichten zu motivieren. Doch die muss man erst mal herausfinden. Und das ist gar nicht so einfach, wie Tim Mälzer sich das vorgestellt hat.

„Hat jemand ein Lieblingsgericht?“, fragt der Profikoch – und stößt auf fragende Blicke und ansonsten Schweigen. „Ich habe gedacht, ich frage nach ihren Wünschen und die springen mir vor lauter Dankbarkeit in die Arme“, gibt Tim zu. Doch anscheinend müssen sich die Heimbewohner erst mal selbst wieder erinnern - zu lange haben sie einfach das gegessen, was man ihnen vorsetzt. Als Tim schon denkt, sein Projekt aufgeben zu müssen, kommt aber dann plötzlich doch noch eine Rückmeldung: Bratkartoffeln mit Speck! Und sofort entspinnt sich eine lebhafte Diskussion am Tisch, wie man die denn am besten zubereitet. Genau darauf hat Tim Mälzer gewartet!

Diese und andere rührende Geschichten kann man bei „Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz" bei VOX miterleben. Die Folgen sind natürlich auch auf RTL+ abrufbar. (sbo)

Tim Mälzer wird überrascht

Als Tim Mälzer am nächsten Morgen dann die Station betritt, staunt er nicht schlecht: Die Damen, die sich gestern zum Thema Lieblingsgerichte so geziert haben, sind schon im vollen Einsatz! Die Küche ist übernommen und die Seniorinnen schälen Kartoffeln, dass es eine Freude ist. Natürlich tatkräftig unterstützt von den Azubis. Einen Fernsehkoch braucht hier anscheinend keiner mehr.

Aber Tim ist natürlich begeistert – genau das hatte er sich ja gewünscht! „Überall passierte was, es war wuselig – aber es war wie eine kleine Familie“, meint Tim angetan, „es war eine unfassbar schöne Atmosphäre“. Aber schließlich sollte die Herbstresidenz ja auch ein Zuhause werden. Und dazu gehört nun einmal das gemeinsame Kochen.

André Dietz hat dazu eine tolle Idee: „Wir holen das kollektive, kulinarische Gedächtnis einer ganzen Generation zurück in deren Alltag“. Und dabei ist etwas Großartiges herausgekommen: Ein Kochbuch mit den kleinen Herzensgerichten der Senioren. „Ich glaube fest an die Idee des Senioren-Soulfoods“, meint André. Bohnensuppe, Pfannkuchen und Co.: „Jeder kennt es, jeder liebt es!“ Und jetzt kann es auch jeder nachkochen – egal wie alt er ist.