Mandelkalb in Weißwein-Buttercremesoße mit Kroketten und Gemüse

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Kalbsschnitzel
Mehl
Ei
Mandeln
Weißwein trocken
Zwiebel frisch
Tomaten
Sahne
Crème fraîche
Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Rosinen
Öl
Kartoffeln
Eigelb
Speisestärke
Eiweiß
Semmelbrösel
Fingermöhrchen
Kohlrabi frisch

Zubereitung

Das Fleisch säubern und dann zuerst in Mehl, dann in Ei und anschließend in den Mandeln wenden. In einer Pfanne mit reichlich Fett ausbacken.

Für die Soße zuerst den Bratensud des Fleisches aus der Pfanne lösen und beiseite stellen. Dann die Zwiebel abziehen, grob schneiden und mit wenig Öl in derselben Pfanne abdünsten. Nun das Gemüsebrühepulver darüber geben und mit Weißwein ablöschen. Das Ganze köcheln lassen, bis die Zwiebelstücke weich sind.

Währenddessen die Tomaten entkernen, an der Unterseite kreuzförmig einritzen und in kochendes Wasser geben. Wenn sich die Haut der Tomaten langsam ablöst, diese aus dem Wasserbad nehmen und häuten. Anschließend zusammen mit den gekochten Zwiebeln in ein Gefäß geben und mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren.

Zum Schluss den Bratensaft, Crème fraîche und Sahne zufügen und umrühren. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Rosinen einstreuen.

Für die Kartoffelkroketten die Kartoffeln waschen, schälen und längs vierteln. Danach in Salzwasser gar kochen, anschließend das Wasser abgießen, Kartoffeln gut trocken und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken.

Nach dem Erkalten mit Eigelben, Mehl, Salz und Muskat vermischen und aus der Kartoffelmasse eine dicke Rolle formen. Daraus Scheiben schneiden und diese wiederum zu 5 cm langen und 2 cm dicken Röllchen formen. Die Kroketten zuerst in verquirltem Eiweiß und dann in Semmelbröseln wenden und die Panade leicht andrücken. Zum Schluss die Kroketten portionsweise in heißem Backfett schwimmend ausbacken und sofort servieren.

Das Gemüse schälen, den Kohlrabi in dickere Stifte schneiden und beides in Brühe gar kochen. Zum Schluss in Butter schwenken.