Paprikaschaumsüppchen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
30 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Paprikaschoten rot
Schalotte
Butter
Zucker
Paprika edelsüß
Tomatenpüree
Gemüsebrühe
Knoblauchzehe
Chilisoße
Weißwein
Wermut
Zitronensaft
Pfeffer
Salz
Sahne
Schlagsahne steif
Mais Stärke
Beilage
Ciabatta
Olivenöl
Knoblauchzehen

Zubereitung

Paprika putzen, klein würfeln und 5 EL davon für die Deko beiseite stellen. Die Schalotte und Knoblauch abziehen, die Schalotte ebenfalls klein schneiden, den Knoblauch pressen.

Nun die Butter in einer Pfanne zerlassen, dann die Schalottenwürfel darin glasig werden lassen, Paprika dazugeben und das Ganze 5 Minuten anschmoren. Anschließend Zucker darüber streuen, danach die Spirituosen zufügen.

Jetzt das Tomatenpüree, den Knoblauch, Paprikapulver und die Brühe dazugeben und das Ganze weitere 10 Minuten leicht kochen. Zum Schluss mit dem Pürierstab fein zerkleinern, durch ein Sieb geben und mit Zitronensaft, Pfeffer, Salz und Chilisoße abschmecken, evtl. mit der Maisstärke binden.

Anschließend die flüssige Sahne unterrühren und die Suppe nochmals aufschlagen. Als letztes die geschlagene Sahne dazugeben. Auf die vorgewärmten Teller je 1 EL von den beiseite gestellten Paprikawürfeln geben und die Suppe dazugießen.

Als Beilage das Ciabatta-Brot aufschneiden, rösten, danach mit geschältem Knoblauch einreiben und mit Olivenöl bestreichen.