Gratinierte Entenbrust im Wirsingbett an Orangensoße und Kartoffelgnocchi

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Entenbrüste
Geflügelbrühe oder Entenfond
frisch gepresster Orangensaft
Sahne
Waldhonig
Zitronensaft
Sojasoße
Salz
Pfeffer
Wirsing
Gemüsebrühe
mehlig kochende Kartoffeln
Mehl
Eigelbe
Butter
frisch geriebener Parmesankäse

Zubereitung

Die Entenbrüste enthäuten und die Haut ausbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern. Anschließend in dem ausgelassenen Fett von beiden Seiten 2 Minuten anbraten. Danach die Hitze reduzieren und die Entenbrust in der Pfanne mit Deckel weitere 5 bis 10 Minuten ziehen lassen, dann im Backofen warm halten. Den Bratensaft mit Brühe oder Entenfond, Sahne, Waldhonig, Orangensaft, Zitronensaft und Sojasoße pikant abschmecken.

Vom Wirsing die dunkelgrünen Blätter abschneiden. Die jungen Blätter vom Strunk abschneiden und die Mittelrippe herausschneiden. Anschließend die Blätter in Streifen schneiden, danach gut waschen und in Gemüsebrühe al dente kochen.

Für die Kartoffelgnocchi die Kartoffeln waschen und gar kochen. Anschließend pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Alles in eine Schüssel geben und mit Mehl und Eigelben verkneten. Aus der Kartoffelmasse fingerdicke Röllchen formen. Diese in 2 cm dicke Stücke schneiden. Jedes Stück mit einer Gabel leicht andrücken. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Gnocchi einlegen und in dem nur leicht siedenden Wasser in 6 bis 8 Minuten garen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und auf eine vorgewärmte Platte geben. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, sofort über die Gnocchi gießen und mit Parmesan bestreuen.