Erbsenschaumsuppe mit Krebsfleisch

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Schalotten
Knoblauchzehe
Butter
weißer Portwein
Geflügelfond
Sahne
Milch
unbehandelte Limette
in Lake eingelegte Garnelen
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker
Pfefferminzstiele
TK-Erbsen
kalte Butterwürfel

Zubereitung

Die Schalotten und die Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen und Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Anschließend mit Portwein und Geflügelfond ablöschen. Unter Rühren die Sahne und die Milch dazugeben und die Suppe bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen lassen.

Die Limette heiß abwaschen, gut abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Die Garnelen gut abtropfen lassen und im Olivenöl rundum kurz braten. Die Limettenschale und den Saft zufügen, dann alles mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Danach vom Herd nehmen. Die Pfefferminzstiele waschen und trockenschütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen. Einige Blättchen für die Garnitur beiseite legen, die restlichen in feine Streifen schneiden und unter die Garnelen mischen.

Die Erbsen in die Suppe geben und kurz mitgaren. Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Anschließend die kalten Butterwürfel unter die Suppe rühren. Alles mit Salz, Pfeffer und einer weiteren Prise Zucker abschmecken, schaumig aufmixen und mit den Garnelen in tiefen Tellern anrichten. Mit den beiseite gelegten Minzeblättchen garnieren.