Zwiebelrostbraten vom Allgäuer Braunvieh mit Spätzle und Soß'

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Zwiebeln groß
Mehl
Paprikapulver
Roastbeef
Butterschmalz
Rotwein
Rinderfond
Fett zum Frittieren
Salz
Pfeffer

Spätzle:

Spätzlemehl
Eier
Mineralwasser
Pfeffer
Muskat
Salz

Zubereitung

Für die Spätzle Mehl, Eier und Mineralwasser mit dem Knethaken vermengen und mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Teig mit einem Spätzlehobel portionsweise in leicht übersalzenes Wasser hobeln, mit einem Schaumlöffel abschöpfen (gut abtropfen lassen) und in eine große Schüssel geben.

Für den Zwiebelrostbraten die Zwiebeln schälen und in sehr feine Ringe schneiden. 1 EL Mehl mit dem Paprikapulver mischen. Die Zwiebeln in Mehl-Paprika-Mischung wenden und gut abschütteln. Das Fleisch waschen und mit einer Küchenrolle gut abtupfen. Anschließend in dem restlichen Mehl wenden und in der sehr heißen Pfanne beide Seiten 2 bis 3 Minuten in Butterschmalz scharf anbraten. Anschließend in Alufolie verpacken und zum Warmhalten in den vorgeheizten Backofen (80 °C) geben. Den Bratensaft mit Rotwein und Brühe ablöschen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls mit Mehl-Wasser-Mischung binden. Die Zwiebeln in Frittierfett knusprig ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen und die Zwiebeln anschließend salzen.

Kurz vor dem Servieren die Spätzle in reichlich Butter anbraten und mit dem mit Salz und Pfeffer gewürztem Rostbraten, den Zwiebeln und der Soße anrichten.