Saalfelder Detscher (Thüringen)

Zutaten
Kartoffeln gekocht | |
Salz | |
Mehl | |
Butter | |
Zucker | |
Mehl zum Ausrollen extra |
Zubereitung
Für den Saalfelder Detscher 500 g gekochte, gepellte Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Mit Salz und Mehl nach und nach verkneten und zu einem Kloß formen. Diesen in 4 Teile zerlegen und je ein Teil mit reichlich Mehl sofort dünn ausrollen und in Vierecke schneiden.
Auf der Platte eines Kohleherdes bei nicht zu starker Hitze beidseitig backen, bis sie Blasen bekommen. Danach jedes Stück einzeln in eine hitzebeständige Schüssel legen mit zerlassener Butter bepinseln und mit Zucker bestreuen.
Den nächsten obendrauf legen und so weiter verfahren bis die Schüssel voll ist. Die Detscher werden am Tisch in der Schüssel serviert und jeder einzeln mit den Fingern aus der Schüssel gerollt und gegessen (Messer und Gabel sind dabei verpönt). Dazu gibt es Malzkaffee und einen Wallnußlikör.