Gegrillte Hähnchenbrust mit Chorizo und Salbei-Apfel-Gorgonzoladip auf Fenchel-Sellerie

Zutaten
Poulardenbrust
Poulardenbrust | |
Chorizowurst | |
Salbei Blätter | |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Tandoori-Gewürz |
Apfel-Gorgonzola-Dip
Apfel | |
Gorgonzola | |
Mayonnaise | |
Olivenöl | |
Knoblauchzehe | |
Portwein weiß | |
Zucker |
Fenchelgemüse
Schalotte | |
Knoblauchzehe | |
Olivenöl | |
Zitrone | |
Anis-Likör | |
Salz | |
Pfeffer | |
Petersilie |
Selleriegemüse
Staudensellerie | |
Schalotte | |
Knoblauch | |
Trüffelöl | |
Zitrone | |
Salz | |
Pfeffer | |
Dill gehackt | |
Cocktailtomaten |
Wildkräuterkartöffelchen
Frühkartoffeln | |
Meersalz grob | |
Olivenöl | |
Wildkräuter |
Zubereitung
Poulardenbrust
Für die gegrillte Poulardenbrust die Haut bis zur Hälfte vorsichtig vom Fleisch lösen und mit je 2 Salbeiblättern und 2 Scheiben Chorizo befüllen. Von beiden Seiten kurz in der Grillpfanne scharf anbraten und anschließend bei 170°C 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben.
Apfel-Gorgonzoladip
Für den Apfel-Gorgonzoladip den Apfel entkernen und fein würfeln, den Gorgonzola grob darüber verteilen und mit den restlichen Zutaten glatt rühren. Vor dem Servieren einige Minuten ziehen lassen.
Fenchelgemüse
Für das Fenchelgemüse den Fenchel putzen und fein würfeln. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und ebenfalls fein würfeln. Den Fenchel zusammen mit der Schalotte und dem Knoblauch in Olivenöl anbraten, Saft der Zitrone zugeben und würzen. Mit Anisée aufgießen und flambieren. Kurz vor dem Servieren gehackte Petersilie zugeben.
Selleriegemüse
Für das Selleriegemüse den Sellerie putzen und fein würfeln. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und ebenfalls fein würfeln. Den Sellerie zusammen mit der Schalotte und dem Knoblauch in Trüffelöl anbraten. Zitronensaft zugeben und würzen. Kurz vor dem servieren Cocktailtomaten und Dill zugeben. Beide Gemüsebeilagen können mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen ergänzt werden.
Wildkräuterkartöffelchen
Für die Wildkräuterkartöffelchen neue Kartoffeln mit der Schale kochen, mit grobem Meersalz würzen und anschließend kurz in heißem Olivenöl mit frischen oder getrockneten Wildkräutern (z.B. Löwenzahn, Ringelblumen, Kornblumen, Rosmarin, Pfefferminze, usw.) schwenken und servieren.