Selbst eingelegter Sauerbraten vom Rind mit Petersilienkartoffeln und Rotkohl

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
180 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für den Sud:

Rindfleisch
Wasser
Essig
Gemüsezwiebeln
Möhren
Lorbeerblätter
Gewürznelken
Pimentkörner
Wacholderbeeren
Senfkörner
Salz und Pfeffer
Zucker

Für die Soße:

Rinderfond
Soßenbinder
Tomatenmark
Bratensoße (Trockenpulver)
Rotwein

Für den Rotkohl:

Rotkohl frisch
Zwiebeln rot
Gänseschmalz
Apfelessig
Wasser
Salz und Pfeffer
Zucker
Gewürznelken
Lorbeerblätter
Äpfel

Für die Petersilienkartoffeln:

Kartoffeln
Butter
Petersilie
Salz

Zubereitung

Sud/Soße:

Das Rindfleisch abwaschen und in eine große Schüssel geben. Das Wasser und den Essig über das Fleisch schütten, Zwiebeln und Möhren schälen und in Ringe schneiden und anschließend Lorbeerblätter, Nelken, Pimentkörner, Wacholderbeeren und Senfkörner zu dem Fleisch geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Das Ganze zugedeckt für 7 Tage in den Kühlschrank stellen. Das Fleisch muss gut durziehen denn nur so wird es Butterzart. Nach ca. 3-4 Tage das Fleisch wenden. Nach den 7 Tagen das Fleisch anbraten und den Sud durch ein Sieb geben und auffangen. Die Zwiebeln, Möhren etc. ebenfalls anbraten und wieder durch ein Sieb geben. Die aufgefangene Flüssigkeit zu dem Sud geben. Wenn das Fleisch von beiden Seiten schön angebraten ist, wird der Sud und der Rinderfond zu dem Fleisch gegeben bis es bedeckt ist und ca. 1- 1,5 Std auf kleiner Flamme köcheln gelassen. Zum Schluss die Soße binden, je nach Geschmack mit Tomatenmark, Soßenbinder und Bratensoße. Die Soße probieren und ggf. mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Nach Belieben kann auch Rotwein verwendet werden.

Rotkohl:

Den Rotkohl putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Rotkohl in feine Streifen schneiden, die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Das Gänseschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Rotkohl hinzugeben und unter Rühren ebenfalls anbraten. Den Rotkohl salzen, zuckern, Nelken, Lorbeerblätter hinzugeben und mit Wasser und Apfelessig ablöschen. Die Äpfel schälen, von Kernen etc. befreien und in Spalten schneiden und zu dem Rotkohl geben. Aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze je nach Geschmack knackig oder weich kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Gänseschmalz, Zucker und Essig nochmal nach Geschmack würzen.

Petersilienkartoffeln:

Die Kartoffeln schälen und vierteln, anschließend in Salzwasser kochen. Wenn die Kartoffeln die gewünschte Konsistenz haben, das Wasser abschütten und die Kartoffeln in Butter wenden. Die Petersilie kleinhacken und dazugeben.