Surf and Turf nach mallorquinischer Art

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
150 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für den gefüllten Tintenfisch:

Tintenfischtuben
Hackfleisch gemischt
Zwiebel gehackt
Knoblauchzehen gehackt
Ei
Paniermehl
Petersilie
Rosinen
Pinienkerne
Salz und Pfeffer
Zahnstocher
Olivenöl
Tomaten
Rotwein trocken

Für das Bohnenragout:

Prinzessbohnen
Buschbohnen frisch
Salz
Butter
Schalotte gewürfelt
Bohnenkraut

Für die Kartoffelwürfel:

Kartoffeln

Zubereitung

Für den gefüllten Tintenfisch:

Das Hackfleisch mit der Hälfte der Zwiebeln und dem Knoblauch, Ei, Paniermehl, Petersilie, Rosinen und den Pinienkernen mischen, die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und in die abgetrockneten Tintenfisch-Tuben füllen. Die Öffnungen der Tuben mit Zahnstochern verschließen. Die Tintenfische in heißem Öl von allen Seiten anbraten. Die andere Hälfte der Zwiebeln und dem Knoblauch mit den Tomaten hinzugeben, mit dem Rotwein ablöschen und ca. 1 Std leicht köcheln lassen. Die Tintenfische herausnehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb streichen und erneut erhitzen, einkochen lassen oder leicht andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tintenfischtuben in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden und mit der Sauce übergießen.

Für das Bohnenragout:

Die Bohnen putzen und kurz in heißem Salzwasser blanchieren und anschließend abtropfen lassen. Butter in Pfanne zerlassen und die Schalottenwürfel darin anschwitzen, die Bohnen dazugeben und mit an schwenken. Zur Verfeinerung mit etwas Bohnenkraut würzen.

Für die Kartoffelwürfel:

Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden (Kantenlänge von 1 cm). Dann die Würfel kurz in kochendem Salzwasser blanchieren und anschließend abtropfen lassen. Dann Frittierfett im Topf bei ca.170 Grad erhitzen und Würfel hineingeben bis diese schön braun sind. Salzen.