feige, ziegenkäse, schafgarbe, grünzeug

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für den Boden:

Dinkel Mehl Type 640
Vollkorn Dinkel Mehl
Mineralwasser
Sonnenblumenöl
Wildkräuter-Salz
Natron

Für den Belag:

Ziegenkäserolle
Feigen frisch
Frischkäse
Sahne
Eier
Schafgarbe
Biozitronenabrieb
Pfeffer grob

Für den Salat:

Feldsalat
Wildkräuter
Wildblüten

Für die Salat-Soße:

Rapsöl
Sonnenblumenöl
Holunderbalsamico
Dijon Senf
Löwenzahn Honig
Pfeffer
Wildkräuter Salz

Zubereitung

Mehl, Öl, Wasser und Salz zu einem glatten, nicht klebenden Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu bröselig sein, etwas mehr Öl und Wasser hinzufügen. Wenn der Teig zu sehr klebt, etwas Mehl hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf ca. 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Belag die Blüten und Blätter der Schafgarbe feinhacken. Den Frischkäse mit der Sahne, den Eiern, der Schafgarbe, dem Zitronenabrieb sowie Salz und Pfeffer verquirlen und abschmecken.

Nunmehr die Form mit Butter einfetten und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Der Form entsprechend ausrollen. Die Ziegenrolle in Scheiben schneiden und auf den Tarteboden legen. Die Feigen waschen, ebenfalls in Scheiden schneiden und auf die Ziegenrollenscheiben legen. Die Creme mit einem Löffel darauf verteilen. Ab in den Backofen für ca. 30 Minuten.

Für die Salatbeilage den Feldsalat verlesen und waschen. Die Wildkräuter feinhacken und unter den Feldsalat mischen. Nunmehr für die Salat-Soße alle Zutaten in einen hohen Messbecher geben. Mit dem Pürierstab verquirlen und abschmecken. Die fertige Salatsoße mit dem Salat vermischen und auf den Tellern anrichten. Mit Wildblüten liebevoll dekorieren.

Die Tarte aus dem Backofen nehmen und in Stücke schneiden. Auf dem Teller anrichten und mit einer Schafgarbenblüte verzieren.