Dattel-Langusten und Granatapfel-Spinat mit Kardamom-Joghurt

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Langusten
Liebstöckel
Koriander Gewürz
Kümmel gemahlen
Pfeffer
Datteln
Rotwein trocken
Weißwein
Honig
Traubensaft
Meersalz
Weinessig
Olivenöl
Granatapfel-Spinat:
Spinat frisch
Olivenöl
Zwiebeln
Knoblauchzehe
Gemüsefond
Granatapfel
Salz
Pfeffer
Kardamom-Joghurt:
Kardamomkapsel
Chili rot
Koriander frisch
Sahnejoghurt
Zitronensaft
Zimt
Zucker
Salz
Pfeffer
Couscoussalat:
Couscous
Wasser
Paprikaschoten rot
Tomaten
Frühlingszwiebeln
Zitronensaft frisch gepresst
Olivenöl
Minze frisch
Petersilie gehackt
Salz
Kreuzkümmel

Zubereitung

Die rohen Langusten halbieren. Die Datteln entkernen und mit dem Pürierstab zerkleinern. Dann alle Gewürze mit den Datteln in eine Schale geben und Wein, Honig, Traubensaft, Essig und Olivenöl zufügen. Alles gründlich vermengen und aufpassen, dass die Dattelstückchen nicht klumpen. Nun einen Teil der Masse auf die Langustenhälften verteilen und diese dann auf einen Rost legen oder in den Grill schieben und etwa 15 bis 20 Minuten garen. Dabei laufend mit dem Rest der Soße bestreichen, damit die Langusten nicht austrocknen.

Für den Granatapfel-Spinat den Spinat putzen, waschen und in reichlich Salzwasser blanchieren. Danach auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Öl erwärmen, dann abgezogene und fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, mit dem Fond ablöschen und gänzlich einkochen. Den Spinat dazugeben und noch 2 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten lassen. Den Granatapfel halbieren, die Kerne herauslösen, zum Spinat geben, salzen und pfeffern.

Für den Kardamom-Joghurt die Kardamomkapseln im Mörser fein zerstoßen. Die Chilischote entkernen und sehr fein hacken. Koriander ebenfalls fein hacken. Dann alles mit den restlichen Zutaten vermischen und eine Viertelstunde durchziehen lassen.

Für den Couscoussalat den Couscous in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser übergießen und gründlich durchmischen. 1/2 Stunde quellen lassen, bis er weich ist. In der Zwischenzeit die Paprika putzen und würfeln, die Tomaten häuten, entkernen und würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen und würfeln. Anschließend alles miteinander mischen. Zum Schluss Zitronensaft (nach Geschmack auch mehr) zufügen und das Olivenöl zugeben. Nach einer halben Stunde den Couscous untermischen, den Salat mit den gehackten Kräutern bestreuen und mit Salz und der der türkischen Gewürzmischung abschmecken.