Wildschweinbraten mit Petersilienkartoffeln und Mini-Knödeln

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Wildschwein Fleisch frisch (Durchschnitt)
Soße:
Wildfond
Rotwein
Gemüsefond
Petersilie
Thymian
Rosmarin
Soßenbinder
Salz
Pfeffer
Mini-Knödel:
Mehl
Milch
Eier
Brötchen
Butter
Petersilienkartoffeln:
Kartoffeln
Kräuter
Butter
Feldsalat mit Dressing:
Feldsalat
Olivenöl
Weinessig
Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Zucker
Sahne
Basilikum
Thymian
Petersilie
Gebackene Pilze:
Öl
Pilze
Eigelb
Semmelbrösel
Butter
Puderzucker

Zubereitung

Das Wildschweinfleisch bereits eingelegt kaufen oder am Vortag in Rotwein mit Kräutern nach Wahl und Suppengemüse einlegen.

Das Fleisch gut von allen Seiten in Öl anbraten und für 1,5 Stunden bei 175 °C in den Ofen geben. Den Bratsaft für die Soße aufbewahren.

Für die Bratensoße den Wildfond als Basis verwenden. Den Bratensaft sowie einen Schuss Rotwein und Gemüsefond beigeben, mit Soßenbinder binden und mit Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern abschmecken.

Für die Knödel die Milch mit den Eiern vermixen und in das Mehl einrühren. Danach die Brötchenwürfel zugeben und diesen Teig nun 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend ein feuchtes Geschirrtuch mit Butter ausfetten und den Teig einfüllen. Das Tuch nun an beiden Enden zubinden und in kochendes und gesalzenes Wasser geben. 1 Stunde kochen lassen und dann das Ganze erneut einen halben Tag ruhen lassen. Zum Servieren die Knödel in Scheiben schneiden und in Wasserdampf in ca. 5 bis 10 Minuten fertig garen.

Die kleinen Pariser Kartöffelchen in Wasser kochen und anschließend in einer Pfanne mit ein bisschen Butter und den gehackten Kräutern vermischen.

Den Feldsalat waschen und verlesen. Dann für das Dressing alle Zutaten gut miteinander verrühren und über den Salat geben.

Für die gebackenen Pilze die Pilze putzen und anschließend mit dem verquirlten Eigelb benetzen. Danach im Paniermehl wälzen und 5 Minuten in die Fritteuse geben. Zum Servieren auf dem Feldsalat anrichten.