Apfel-Tarte mit Lebkucheneis

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
170 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Apfeltarte:

Butter
Zucker
Eier
Mehl
Salz
Äpfel
Crème fraîche
Vanillezucker
Mandeln
Pudding-/Soßenpulver/Cremespeisenpulver
Mandelblättchen
Puderzucker
Schmand

Lebkucheneis:

Lebkuchengewürz
Milch
Sahne
Eigelb
Zucker
Honig
Orangen
Vanilleschoten

Zubereitung

Apfel-Tarte:

Mehl, 75 g Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, 1 Ei, Mandeln und Butter in Würfeln mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Anschließend nochmals mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis ausrollen. In eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Tarteform legen. Den Rand leicht andrücken und ca. 30 Minuten kaltstellen.

Inzwischen Schmand, 75 Zucker, 3 Eier und Soßenpulver mit den Schneebesen des Handrührgerätes glattrühren. Die Äpfel gründlich waschen und das Kerngehäuse entfernen.

Äpfel in ca. 2 cm dicke Ringe schneiden. Die Apfelringe auf die Schmandmasse im Teigboden verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) auf der unteren Schiene ca. 50 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter setzen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Lebkucheneis:

Den Zucker zusammen mit dem Eigelb, dem Salz und dem Glukosesirup verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Die Gewürzmischung sorgfältig abwägen (zu viel lässt das Eis zu herb werden) und einrühren.

Die Milch zusammen mit der Sahne auf dem Herd erhitzen. Dann die Milch-Sahne-Mischung langsam, unter Rühren zur Zucker-Mischung geben und wieder auf den Herd stellen.

Die Eismasse köcheln lassen (nicht kochen!), bis sie etwas dickflüssiger wird.

Vom Herd nehmen und auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen. In der Eismaschine gefrieren lassen und fertig.