Bœuf bourguignon mit Kartoffelstampf und Karamellisierten Möhrchen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
260 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Bœuf bourguignon:

Butterschmalz
Rindergulasch
Suppengrün
Mehl
Burgunder
Bouget Garni
Speck durchwachsen
Schalotten
Champignons
Möhren
Rinderfond
Salz und Pfeffer
Zucker

Kartoffelstampf:

Kartoffeln melig kochend
Butter
Milch
Sahne
Muskatnuss
Salz und Pfeffer

Karamellisierte Möhrchen:

Möhren
Puderzucker
Butter
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Bœuf bourguignon:

Fleisch 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.

Suppengemüse schälen und grob zerkleinern.

Einen großen Bräter auf dem Herd erhitzen. Um die Hitze zu testen, ein paar Tropfen Wasser in den Bräter geben. Wenn sie tanzen, ist der Bräter heiß genug.

Einen Esslöffel Butterschmalz in den Bräter geben und das Gulasch scharf anbraten.

Das Gulasch aus dem Bräter nehmen.

Das Suppengemüse in den Bräter geben und ebenfalls scharf anbraten.

Das Fleisch wieder in den Bräter geben.

Einen Esslöffel Mehl und Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen (jeweils etwa ein Esslöffel).

Mit Rinderfond und Wein ablöschen.

Das Fleisch bei niedriger Temperatur für 4 Stunden garen lassen.

Den Speck in Streifen oder Würfel schneiden.

Die Schalotten schälen und vierteln, die Champignons putzen und vierteln.

Die Möhren schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Eine halbe Stunde vor dem Servieren die Champignons, Möhren, Schalotten und Speck in einer Pfanne anbraten und bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten garen lassen.

Das Suppengemüse und das Bouquet Garni aus dem Bräter entfernen.

Die Garnitur zum Gulasch geben und weitere ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze mitgaren lassen.

Kartoffelstampf:

Kartoffeln schälen und grob würfeln.

Die Kartoffeln in gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind.

Das Wasser vorsichtig abgießen.

Milch und Sahne in einem kleinen Topf erhitzen.

Die gekochten Kartoffeln stampfen und dabei nach Belieben Butter und die erwärmte Sahne-Milch-Mischung unterrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Karamellisierte Möhrchen:

Möhren schälen und etwas vom Grün stehen lassen.

Die Möhren in einer Pfanne bei mittlerer Hitze dünsten, bis sie noch leicht bissfest sind.

In derselben Pfanne die Butter schmelzen und den Puderzucker über die Möhren geben.

Die Möhren braten, bis der Zucker leicht karamellisiert.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.