Thunfisch-Tataki mit Avocado-Püree

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
75 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Thunfisch-Tataki:

Wassermelone, kernarm
Salz
Sesamöl
Sojasauce
Reisessig
Knoblauchzehen gepresst
Ingwer gerieben
Chiliflocken
Noriblatt, gehackt

Für das Avocado-Püree:

Avocados reif
Limettensaft
Salz und Pfeffer

Toppings:

Edamame (chinesische Bohnen)
Lauchzwiebeln
Kresse
Meersalzflocken

Zubereitung

Für das Thunfisch-Tataki den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Melone in ca. 7 x 4 cm große „Steaks“ schneiden und auf einem Backblech mit Backpapier so verteilen, dass genügend Abstand zwischen den Stücken bleibt.

Die Stücke mit einer Prise Salz bestreuen und 1 Stunde im Ofen backen, dabei nach 30 Minuten einmal wenden.

Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

In einer Schüssel alle Zutaten für die Marinade verrühren.

Die gebackenen Wassermelonen-Stücke mit der Marinade und dem gehackten Noriblatt in eine Schüssel geben, vermengen, mit einem Deckel versehen und mind. 24 Std. im Kühlschrank ziehen lassen.

Am nächsten Tag für das Avocadopüree die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch entnehmen und gemeinsam mit dem Limettensaft pürieren.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für das Topping die Edamame-Bohnen ca. 5 Minuten im gesalzenen Wasser garen bzw. nach Packungsanweisung. Lauchzwiebeln in feine und schräge Ringe schneiden.

Die Kresse abschneiden.

Die Wassermelonen-Steaks aus der Marinade nehmen und von dem gehackten Noriblatt befreien.

Anschließend in quadratische Stücke schneiden.

Das Avocado-Püree auf einem Teller anrichten, darauf das Thunfisch-Tataki platzieren.

Die Toppings auf dem Avocado-Püree anrichten und mit ein paar Meersalzflocken bestreuen.