Käsekuchen mit Himbeersoße

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
290 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für den Keksboden:

Kekse
Butter/Margarine

Für die Käsekuchenfüllung:

Schlagsahne
Frischkäse milchfrei
Kekse

Für die Garnitur:

Schlagsahne
Kekse

Weitere Zutaten:

Himbeeren tiefgefroren
Himbeeren frisch
Zucker braun
Früchte zum Garnieren: Zum Beispiel Feige und Physalis

Zubereitung

Für den Boden werden Kekse fein zermahlen und mit geschmolzener Butter/Margarine vermischt.

Diese Mischung wird fest in Keksformen gedrückt und in den Gefrierschrank gestellt.

Für die Käsekuchenfüllung werden Schlagsahne und Frischkäse in einer Schüssel aufgeschlagen, bis die Masse dick und cremig ist.

Grob Zermahlene Kekse werden unter die Masse gemischt.

Wer es süß mag, kann hier noch Zucker hinzugeben.

Die fertige Füllung wird in einen Spritzbeutel gegeben und gleichmäßig in die vorbereiteten Keksformen gefüllt.

Die Käsekuchen werden für mindestens 4 Stunden im Gefrierschrank fest, danach lassen sie sich leichter aus der Form lösen.

Kurz vor dem Servieren wird die Schlagsahne aufgeschlagen und als Sahnehäubchen auf die Cheesecakes gespritzt.

Mit halben Keksen und Streuseln dekorieren und genießen!

Die gefrorenen Himbeeren werden in einem Topf geschmolzen und mit 50gr Zucker gesüßt.

Wenn die Himbeermasse weich ist alles mit einem Pürierstab fein pürieren und durch ein Sieb laufen lassen.

Die fertige Himbeersoße auf einen flachen Teller gießen.

Einen Einweghandschuh anziehen und einen ,,blutigen‘‘ Handabdruck auf die Teller drücken.

Das Cheesecake Törtchen daraufstellen und mit gezuckerten frischen Himbeeren garnieren.

Fürs Auge gerne noch mit weiteren Früchten dekorieren. Zum Beispiel halbe Feigen oder Physalis.