Büffel-Zauber & Freunde

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Trüffel-Bufala
gelbe und rote Kirschtomaten
Zwiebeln rot
Pfifferlinge eingelegt
Brombeere

Dressing

Olivenöl
Zitronensaft
Dijon-Senf
Honig

Birnen-Gorgonzola-Tarte mit Walnüssen

Birnen reif
Gorgonzola
Walnüsse
Honig
Thymian frisch
Pfeffer gemahlen

Mürbeteig

Weizenmehl
Butter
Eigelb
Saure Sahne
Salz

Paprika-Tomaten-Creme-Suppe

Paprika rot
Tomaten
Zwiebel
Knoblauchzehen
Butterschmalz
Gemüsebrühe
Creme fraiche
Schmand

Zubereitung

Die Burrata auf dem Rucola verteilen. Mit den halbierten Kirschtomaten, Brombeeren und den Pfefferlingen dekorieren. Die roten Zwiebeln in feine Ringe schneiden und über den Salat geben. Zum Schluss alles großzügig mit dem vorbereiteten Dressing beträufeln.

Den Teig entweder mit den Händen oder mit einem Mixer mit Knethaken verkneten. Ich persönlich knete Mürbeteig immer mit den Händen, da ich so das beste Gefühl für die Konsistenz habe. Versuche, zügig zu arbeiten, damit die Butter nicht zu warm wird. Am Anfang wirkt der Teig vielleicht noch etwas krümelig, aber während du die Butter mit dem Mehl verreibst, verbindet sich alles zu einer kompakten Kugel. Die Teigkugel in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 45 Minuten in den Kühlschrank legen. Nach der Ruhezeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig auf einer leicht bemehlten Fläche etwas größer als die Backform ausrollen. Wenn der Teig an den Rändern zu stark bricht, kannst du ihn auch in 5–7 mm dicke Scheiben schneiden und damit den Boden und die Ränder der Form auslegen – das funktioniert genauso gut.

Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf einer Form ausrollen. Erst 15 min Teig vorbacken! Die Birnen in dünne Scheiben schneiden und fächerförmig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von ca. 2 cm lassen. Vorher karamellisieren mit Butterschmalz, Honig, Pfeffer und Rosmarin. Den Gorgonzola zerbröseln und gleichmäßig über die Birnen streuen. Die Walnüsse grob hacken und ebenfalls darübergeben. Die Tarte ca. 40 Minuten backen, bis der Teig knusprig und goldbraun ist und der Käse leicht zerläuft.

Das Gemüse (Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch) auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und vor dem Pürieren etwas abkühlen lassen. Das geröstete Gemüse in 500 ml Brühe geben. Mit einem Stabmixer oder im Standmixer alles zu einer glatten, cremigen Suppe pürieren. Nach Geschmack würzen und abschmecken. Einen Teelöffel Crème fraîche und zwei Esslöffel Sahne hinzufügen, gut verrühren und nochmals abschmecken.