Zitronen-Kokos-Kurkuma-Käsekuchen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
335 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Keksboden

Biscoff-Kekse (vegan)
Butter (vegan)

Lemon Curd

Zucker
Zitronenzeste
Speisestärke
Zitronensaft
Milch (pflanzlich)
Butter (vegan)
Kurkuma

Käsekuchenfüllung

Cashew-Pulver
Cashewkerne (gemahlen)
Griechischer Joghurt (vegan)
Kokosmilch
Lemon Curd
Agavendicksaft (nach Geschmack)

Kompott

Heidelbeeren
Butter (vegan)
Ingwer
Zucker
Rum (gewürzt)

Sahne

vegane Schlagsahne
Vanilleschote
Puderzucker

Zubereitung

Für den Keksboden

Die Kekse fein zerkleinern und mit der Butter gründlich vermischen. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form drücken und kaltstellen, bis sie fest ist.

Für das Lemon Curd

Alle Zutaten aufkochen und eindicken lassen.

Für die Käsekuchenfüllung

Die Cashews einweichen, anschließend abgießen. Mit den restlichen Zutaten zu einer cremigen Masse pürieren. Achtung: Von der Kokosmilch nur den festen Teil benutzen!

Die Cashew-Creme gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden geben und 30 Minuten einfrieren.

Anschließend die Curd-Schicht darauf verteilen und das Dessert mindestens 2 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren in kaltem Zustand schneiden.

Für den Kompott

Den Ingwer in etwas Butter kurz anbraten. Mit Rum ablöschen und leicht einkochen lassen.

Anschließend Zucker und die Beeren hinzufügen und das Kompott unter gelegentlichem Rühren einkochen, bis die Früchte weich sind und eine sämige Konsistenz entsteht.

Für die Sahne

Die vegane Sahne mit Vanillemark und Zucker aufschlagen.