No-Bake & Yes-Tasty American Cheesecake mit Pistazien
Zutaten
Keksboden
| Butterkekse | |
| Butter | |
| Brauner Zucker | |
| Zimt |
Pistazienbasis
| Pistazien | |
| Puderzucker | |
| Kuvertüre weiß | |
| Butter | |
| Kondensmilch |
Cheesecake-Creme
| Frischkäse Doppelrahmstufe | |
| Schlagsahne | |
| Puderzucker | |
| Vanillemark | |
| Zitronensaft | |
| Zitronenschale gerieben | |
| Gelatine |
Zubereitung
Für den Boden
Dafür die Kekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. Wer es etwas süßer mag, kann zusätzlich etwas Zucker hinzufügen.
Die Masse gleichmäßig in eine Springform drücken und anschließend mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Pistazienbasis
Während der Keksboden kühlt, die erste Füllung vorbereiten: Die Pistazien schälen und etwa vier Minuten kochen, damit sie weich werden. Anschließend zusammen mit Puderzucker in einem Mixer oder einer Gewürzmühle fein mahlen.
Parallel die Kuvertüre vorsichtig über einem Wasserbad schmelzen, die Butter hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren.
Die geschmolzene Schokolade anschließend mit den gemahlenen Pistazien vermischen und als erste Schicht gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.
Für die Cheesecake-Creme
Für die zweite Füllung die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.
In einer Schüssel Frischkäse, Puderzucker, Vanille sowie Zitronensaft und -schale glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf auflösen. Um Temperaturunterschiede auszugleichen, zunächst zwei bis drei Esslöffel der Frischkäsecreme zur Gelatine geben, dann alles zügig unter die restliche Creme rühren.
Die zweite Füllung gleichmäßig auf die Pistazienschicht geben und glattstreichen. Die Torte mindestens fünf Stunden, aber idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.



