Thunfisch, Wassermelone, Avocado und Mango

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
325 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Melonenmarmelade

Schalotten
Butter
Olivenöl
Wassermelone
Ingwer
Chilischote
Salz
Weißwein
Süßwein

Erdnusscreme

Erdnussbutter
Sojasauce
Teriyaki Sauce
Zitrone
Olivenöl
Fischsauce
Pfeffer
Soße Süß-Sauer

Mango-Avocado-Salat

Avocado
Mango
Zitronensaft frisch gepresst
Salz
Pfeffer
Chillipulver

Thunfisch-Tataki

Thunfisch
Wassermelonensauce
Sojasauce
Sesam weiß
Olivenöl
Eiswürfel

Olivenbaguette

Mehl
Salz
Trockenhefe
Wasser lauwarm
Oliven entsteint

Zubereitung

Melonenmarmelade

Die Schalotten abziehen und in feine Stücke schneiden. Anschließend zusammen mit Butter und Olivenöl in einen Topf geben und goldgelb dünsten. Dann die Melone in mittelgroße, gleich große Stücke schneiden und die Hälfte davon zu den Schalotten in den Topf geben. Den Ingwer schälen und in möglichst kleine Stücke schneiden. Nun die halbe Chilischote längs halbieren, entkernen und ebenfalls in möglichst kleine Stücke schneiden. Ingwer, Chilischote und eine Prise Salz hinzufügen und alles in den Topf geben. Den Weißwein in den Topf gießen und bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Den Sud um mindestens die Hälfte reduzieren und anschließend mit einem Küchenmixer pürieren. Dann die restliche Melone und den Süßwein hinzufügen und den Sud erneut mindestens 20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Zum Abschluss den Sud durch ein feines Sieb gießen.

Erdnusscreme

Erdnussbutter, Sojasauce, Teriyakisauce, Zitronensaft, Olivenöl, Fischsauce, Pfeffer und Süßsauer-Sauce in eine Schüssel geben und solange mit einer Gabel rühren, bis eine cremige Masse ohne Stückchen entsteht.

Mango-Avocado-Salat

Avocado und Mango schälen, den Kern entfernen und in gleich große kleine Stücke schneiden. Die Stücke in eine Schüssel geben. Die Zitronen längs durchschneiden und über der Schüssel ausdrücken. Geben Sie eine Prise Salz, eine Prise Pfeffer und nach Geschmack etwas Chilipulver dazu und vermengen Sie den Inhalt der Schüssel gut miteinander.

Thunfisch-Tataki

Den Thunfisch auf einen tiefen Teller legen und mit Sojasauce übergießen. Reiben Sie den Thunfisch von allen Seiten mit der Sojasauce ein und geben Sie anschließend einen Teil der Wassermelonensauce darüber. Den Thunfisch für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen und ziehen lassen. Das Olivenöl in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Thunfisch aus dem Kühlschrank nehmen, die Wassermelonensauce und die Sojasauce abgießen und den Thunfisch mit Küchenpapier abtrocknen. Eine Schüssel mit kaltem Wasser und einigen Eiswürfeln befüllen und neben dem Herd bereitstellen. Den Thunfisch in die Pfanne legen und von jeder Seite ca. 20 Sekunden anbraten. Anschließend den Thunfisch aus der Pfanne nehmen und in die Schüssel mit dem kalten Wasser legen, um ihn abkühlen zu lassen. Den Thunfisch aus der Schüssel nehmen, mit Küchenpapier abtrocknen und mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.

Olivenbaguette

Vermengen Sie das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz in einer Schüssel. Anschließend das lauwarme Wasser hinzufügen und alles gründlich verkneten. Die Oliven entweder mit einem Mixer zerkleinern oder mit einem Messer in kleine Stücke schneiden und in den Teig einarbeiten. Den Teig erneut gut durchkneten. Anschließend den Teig zu einer länglichen Rolle formen und für zwei Stunden gehen lassen. Zum Schluss das Baguette 20 Minuten lang bei 180 Grad (Umluft) im Ofen backen.