Terrine von Butifarrón

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Wasser
Schwein Hackfleisch frisch
Pute Brust frisch
Schweinespeckschwarte
süß-pikante Butifarrón (wahlweise Blutwurst)
Schalotten
Zucker
Weißbrot-Toastbrot
Petersilienblatt frisch
Koriander Gewürz
Thymian frisch
Kreuzkümmel
Cajun
Chilli (Cayennepfeffer)
Pfeffer
Meersalz

Zubereitung

Die Schalotten schälen und hacken. In einem offenen Topf zusammen mit dem Wasser und dem Zucker erhitzen und auf niedriger Flamme ca. 1 Stunde köcheln lassen. Dann etwas Thymian und Cayennepfeffer dazugeben. Danach abkühlen lassen.

Nun Gehacktes, Putenbrust und Schweinespeck (ersetzt die Gelatine, gibt der Terrine durch den hohen Fettgehalt Festigkeit) im Mixer pürieren. Klein gehackte Petersilie und den Koriander hinzufügen. Das Ganze mit Meersalz, Pfeffer, Cajun und einem Teelöffel Kreuzkümmel würzen.

Dann den Boden einer Terrinenform mit der Masse bedecken. Zwei Butifarrón darauf geben und diese wiederum mit der Masse bedecken. Das Ganze wiederholen, bis die Form voll ist, und dann bei 170 °C für 40 Minuten in den Ofen geben. Anschließend bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, um die Festigkeit zu erhöhen.

Toastbrot goldbraun toasten und kleine Küchlein ausstechen. Ein Küchlein auf den Teller geben. Das Ganze mit dem Schalotten-Chutney bedecken. Die Terrine in dünne Scheiben schneiden und um das Küchlein arrangieren. Zum Schluss etwas frischen Koriander darüber streuen.