Asiatischer Spargelsalat mit Gyoza (Janina Uhse)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Spargelsalat:
Spargel weiß
Spargel grün
Mango
Frühlingszwiebel
Cherrytomaten
Ingwer gerieben
Peperoni rot
Knoblauchzehe
Honig
Zitrone
Petersilie
Koriander frisch
Sesamöl
Sojasoße
Rapsöl
Salz
Pfeffer
Zucker
Sesamsaat
Gyoza:
Rinderhack
Weißkohl frisch
Zwiebeln
Nira
Gyoza-Teigblätter
Sesamöl
Sojasoße
Speisestärke
Knoblauchzehen
Ingwer frisch
Zucker
Sake
Oystersoße
Pfeffer
Sesamöl

Zubereitung

Für den Spargelsalat den weißen und grünen Spargel putzen, schälen und in breite Streifen schneiden.

Die Frühlingszwiebeln putzen, dann in dünne Ringe schneiden. Die rote Peperoni entkernen und in dünne Schrägstreifen schneiden.

Die Cherrytomaten halbieren. Die Mango schälen und in Würfel schneiden.

Petersilie grob hacken.

Für die Vinaigrette das Sesamöl, die Sojasoße, den Saft aus der gepressten Zitrone, 1 TL geriebenen Ingwer, Honig, Salz und Pfeffer miteinander verrühren.

Den Spargel in dem Rapsöl mit Sesamsaat und einer Prise Zucker ca. 3 Minuten braten. Die Köpfe etwas später zugeben, dann alles herausnehmen und abtropfen lassen. Leicht salzen und anschließend mit den Frühlingszwiebeln, dem Knoblauch, den Peperoni und den Petersilie ca. 1 Minute braten. Dann herausnehmen und alles miteinander vermischen.

Die Mango dazugeben und auf dem Teller verteilen.

Anschließend mit der Vinaigrette beträufeln und mit ein wenig Koriander bestreuen.

Für die Gyoza den Weißkohl putzen und die Zwiebeln schälen. Kohl, Zwiebeln und Nira ganz fein hacken. Dann den Ingwer und den Knoblauch schälen und reiben. Währenddessen die Gyoza-Teigblätter auftauen lassen. Nun das Rinderhackfleisch zusammen mit der Sojasoße, der Speisestärke, dem Zucker, dem Sake, der Oyster Soße und einer Prise Pfeffer in einer Schüssel mit den Händen gut vermengen.

Auf jedes Gyoza-Teigblatt ca. 1 Teelöffel der Füllung geben.

Den Rand der Gyoza-Teigblätter anschließend mit Wasser befeuchten.

Dann die Hälfte des Teigblatts über die Füllung klappen und die Ränder in Falten gelegt aneinander drücken.

(Wenn man die Taschen vorbereiten möchte: Die Teigtaschen können gut über Nacht eingefroren werden).

In einer Pfanne dann etwas Sesamöl erhitzen und die Gyozas hineinlegen.

Allerdings nur kurz anbraten und dann servieren.