Himbeerbiskuitrolle (Eugen Bauder)

Zutaten
Eier | |
Zucker | |
Mehl | |
Stärke | |
Himbeercreme: | |
Sahne | |
Zucker | |
Himbeere tiefgefroren | |
Puderzucker | |
Minze frisch |
Zubereitung
Für den Teig zunächst die Eier trennen. Anschließend Eigelb mit 50 g Zucker schaumig schlagen. Weitere 50 g Zucker mit Eiweiß von 4 Eiern steif schlagen. Den Eischnee unter das geschlagene Eigelb heben. Das Mehl mit der Speisestärke mischen, sieben und unter das geschlagene Eigelb heben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und 8 bis 12 Minuten bei 220°C backen.
Ein sauberes Geschirrtuch auf die Arbeitsfläche legen und mit Zucker bestreuen. Den gebackenen Teig auf dieses Tuch legen und mit einem feuchten Tuch belegen bis sich das Backpapier leicht ablösen lässt.
Für die Himbeercreme Schlagsahne mit dem Zucker steif schlagen und mit den gefrorenen Himbeeren vermischen. Entweder ein paar Früchte zur Dekoration auf die Seite legen oder später mit frischen Himbeeren verzieren.
Die Sahne-Früchte-Masse auf den Teig streichen. Aber nicht bis an den Rand streichen! Nun den Teig zu einer Schnecke rollen. Anschließend wird das Ganze im Kühlschrank bis zum Servieren gelagert.
Die Himbeerbiskuitrolle aus dem Kühlschrank nehmen und mit Puderzucker bestreuen. Zum Anrichten in Scheiben schneiden und mit den Früchten dekorieren. Mit Himbeeren und frischer Minze servieren.