Spinat und Reis aus dem Ofen mit Piccata Milanese (Sarah Lombardi mit Mutter)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
45 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Mailänder Schnitzel:

Kalbsschnitzel à 100 g
Paniermehl
Ei
Parmesan
Salz
Pfeffer
Sonnenblumenöl zum Braten
Olivenöl zum Braten

Spinat-Reis:

Langkornreis
Brühwürfel
Zwiebel
Knoblauchzehe
Olivenöl
Spinat
Eigelb
Parmesan
Butter
Salz
Muskatnuss

Beurre Blanc:

Schalotte
Bio-Zitrone, Saft und Abrieb
Weißwein
Butter kalt
Bio-Zitrone

Zubereitung

Backofen auf 200 Grad Grillfunktion vorheizen.

Den Reis mit Brühwürfel und Salz kochen.

Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten. Eine ganze Knoblauchzehe dazugeben. Den Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen.

Parmesan in der Küchenmaschine fein raspeln, für den Reis und zum Panieren separat aufheben. Den Reis mit Eigelb und drei Viertel des Parmesans mischen. Aus dem Spinat die Knoblauchzehe entfernen und mit Muskat und Salz würzen. Dann in einem Anrichtering eine Schicht Reis, eine Schicht Spinat und wieder Reis schichten. Mit etwas Parmesan und Butter krönen. Im Backofen 10 Minuten gratinieren.

Die Schnitzel halbieren. Ei mit Salz, Pfeffer und die Hälfte des Parmesans verrühren. Paniermehl mit der anderen Hälfte des Parmesans mischen. Das Fleisch erst im Ei wenden und dann im Paniermehl. Die Schnitzelchen goldbraun in Olivenöl und Sonnenblumenöl ausbacken. Die Schnitzelchen goldbraun in Olivenöl und Sonnenblumenöl ausbacken.

Die Schalotten würfeln und in einem EL Butter farblos anschwitzen. Mit Wein und Zitronensaft ablöschen, den Zitronenabrieb dazugeben und bei starker Hitze auf die Hälfte einkochen. Mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Zitronenfond wieder aufkochen und mit der kalten Butter zu einer cremigen Sauce aufmontieren.

Das Reistürmchen auf den Teller geben. Schnitzel abwechselnd mit Zitronenscheibe danebenlegen. Soße an die Seite gießen.