Bifteki mit Weinbrand-Sauce à la greco (Chryssanthi Kavazi und Mutter Theodora Kavazi)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
65 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Alufolie
Rindfleisch
Schweinefleisch
Brötchen altbacken, in Wasser 30 Minuten eingeweicht
Semmelbrösel (optional)
Zwiebel
Knoblauchzehen
Ei
Fetakäse
Petersilienzweig
Paprika edelsüß
Paprika scharf
Oregano getrocknet
Pfeffer
Salz
Griechischer Weinbrand
Zwiebel weiß und klein
Spitzpaprika
Zucchini
Olivenöl
Tomatenpüree / Pulpe
Sahne
Petersilienzweig
Griechischer Joghurt 10% Fett
Salatgurke
Knoblauchzehen
Dill frisch
Zitrone
Olivenöl
Essig
Salz
Pfeffer
Kartoffeln festkochend
Olivenöl
Oregano frisch
Rosmarin frisch
Zitrone, Saft davon
Salz
Pfeffer
Feta zum Reiben
Bohnen grün
Dosentomaten, Pulpe
Zwiebel weiß und klein
Olivenöl
Petersilie
Dill
Salz
Pfeffer
Petersilienzweigspitzen

Zubereitung

Ofen auf Umluft 220 Grad, Grill auf 180 Grad vorheizen.

Bohnen putzen und in Salzwasser blanchieren.

Zwiebel würfeln und in der Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenpulpe dazu geben und köcheln lassen. Petersilie und Dill fein schneiden und dazugeben.

Zum Schluss die Bohnen ebenfalls dazugeben und nochmals abschmecken.

Für die Sauce Zwiebel, Paprika und Zucchini klein schneiden, in der Pfanne mit Olivenöl anrösten, mit Tomatenpulpe aufgießen. Weinbrand darüber gießen und flambieren. Zu einer dicklichen Sauce einkochen lassen. Etwas Sahne dazu geben und köcheln lassen. Zum Schluss fein pürieren, abschmecken und mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie finalisieren.

Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, gezupftem Rosmarin und Olivenöl mischen. In eine Auflaufform geben und bei 220 Grad Umluft ca. 18 Minuten garen. Danach mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und Feta über die Kartoffeln reiben.

Fürs Bifteki Fleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und das ausgedrückte Brötchen wolfen, mit Gewürzen und Ei vermengen und etwas Olivenöl dazu geben. Dreimal auf Alufolie Masse für jeweils eine Portion geben. Mit jeweils einem Stück Feta füllen und durchs Zusammenfalten längliche Frikadellen formen. Auf dem Grill garen.

Gurkenfruchtfleisch in eine Schüssel reiben. Knoblauch fein reiben, mit Joghurt, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Beim Anrichten Olivenöl darüber träufeln.

Die Weinbrandsauce mittig auf den Teller träufeln, darauf das Bifteki setzen. Rechts und links davon zum einen die Bohnen und zum anderen die Kartoffeln verteilen. Den Tsatsiki à part in einem Schälchen servieren. Die Kartoffeln mit einer Petersilienzweigspitze toppen.

Bildrechte: Wiese Genuss