Makrele und Garnele mit Vanille und Zimt auf Artischocke (Guido Cantz)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
27 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Artischocke frisch
Zitrone
Rosmarin
Knoblauchknolle
Frühlingszwiebel
Weißwein
Garnelen groß
Vanilleschote
Butter weich
Zimtpulver
Chili
Salz
Panko Brösel
Zimt, dünn
Olivenöl zum Braten
Makrelen
Zitronen, Saft davon
Koriander
Kerbel
Dill
Basilikum
Bio-Zitrone
Olivenöl
Fenchelsamen
Chili getrocknet, mittelscharf
Salz
Pfeffer bunt
Bio-Zitrone

Zubereitung

Artischocke halbieren, putzen und von den Haaren befreien. Mit Zitronensaft in Wasser geben, damit sie nicht braun werden.

Einen Topf mit etwas Öl erhitzen, die geviertelte Artischocke mit Rosmarin und Knoblauch anschwitzen.

Frühlingszwiebel vierteln. Zu den Artischocken geben, kurz anrösten und mit Weißwein aufgießen.

Garnelen auf der Rückenseite mit einer Schere aufschneiden und den Darm entfernen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herausnehmen. Die ausgekratzte Stange nicht wegwerfen.

Das Mark mit der Butter, Zimt, Chili, Salz und Panko Brösel zu einer Paste vermengen.

In den Einschnitt der Garnelen diese Paste geben. Mit einer Zimtstange aufspießen. Kurz beiseitestellen.

Kräuter hacken, mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, Salz und etwas Fenchelsaat vermengen. Mit Zitrone abschmecken zu einem kleinen Salat.

Zitrone auspressen, die Makrelenfilets darin säuern und salzen. Makrelenfilets auf der Hautseite einritzen und mit dem Bunsenbrenner abflämmen.

Die Garnelen in Öl zusammenmit der ausgekratzten Stange Vanille rösten.

Zitronenscheiben schneiden und auf der Plancha anbraten.

Auf einem länglichen Teller auf der einen Seite die Artischocken anrichten auf der anderen den Kräutersalat. Etwas von dem Artischockensud dazugeben. Die Vanillegarnelen auf die Artischocken legen.

Je ein Makrelenfilet auf den Kräutersalat platzieren. Die Zitronenscheibe an die Garnelen anlehnen.

Bildrechte: Wiese Genuss