Kartoffelpuffer mit mariniertem Lachs (Blick in Nelsons Topf)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
20 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
Pflanzenöl
Lachsfilet
Pfeffer grob
Sojasauce
Sesamöl
Reisessig
Schnittlauch
Zitrone frisch
Sesam
Kartoffeln groß
Muskatnuss frisch gerieben
Avocado
Gemüsebrühe
Fleur de sel
Zorri-Kresse

Zubereitung

Vier 2-cm-breite Streifen aus der Mitte des Lachsfilets schneiden. Auf ein Blech legen, mit Olivenöl überträufeln, grobem Pfeffer bestreuen und im Backofen bei 120 Grad angaren.

Außerdem zwei längliche, rechteckige Stücke von 25 cm Länge zuschneiden. Mit Sojasauce, etwas Reisessig und Sesamöl kurz marinieren. Dann leicht abtupfen und in Sesam wälzen.

Ungefähr 200 Gramm des restlichen Lachs sehr fein hacken. Den Schnittlauch auch in ganz feine Röllchen schneiden und dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl abschmecken.

Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnussabrieb abschmecken. Sechs kleine Küchlein in Pflanzenöl ausbacken.

Die Avocado halbieren schälen und vom Kern befreien. Im Küchenmixer mit etwas Gemüsebrühe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mittig auf großen Tellern einen guten Löffel Avocadocrème verstreichen. Den Sesamlachs diagonal dreimal aufschneiden. Im Dreieck einen Klecks Tatar, ein Stück gegarten und ein Stück Sesamlachs anrichten. Mit etwas Fleur de Sel bestreuen. Die Kartoffelplätzchen mittig dazwischen stecken und mit Kresse dekorieren.