: "Hensslers Dreamteam" wird zum Trödeltrupp

In der vierten Ausgabe von "Hensslers Dreamteam" staunt man nicht schlecht: Anstatt angesichts der knappen Zeit sofort an den Herd zu stürzen, ist unser Dreamteam Henssler/Zacherl/Güngörmüs noch in Diskussionen vertieft, als ihre Gegner schon längst mit den Vorbereitungen begonnen haben.

Die Aufgabe ist aber auch verzwickt: "Feierabendsnack für den Küchenchef" lautet sie für das zu kochende Gericht. Aus den letzten Resten muss ein schmackhaftes Essen zubereitet werden. Und die Zutaten dafür haben es in sich: Brokkolistiele, Karotten-Grün und Brioche-Brotrinde. Unsere Koch-Helden kommen nicht so recht in die Pötte, weil sie nicht wissen, was sie daraus machen sollen.

Wie soll da was Leckeres draus werden?

KoelnNews_329614916_64753

Zum großen Finale tritt das Dreamteam gegen Mario Kotaska, Stefan Fäth und Martin Baudrexel an. Harte Konkurrenz, die sicher jeden Fehler für sich nutzen wird.

9BD00

"Arme Ritter" als Notlösung

Steffen Henssler schlägt eine Pasta mit einer Pesto aus dem ganzen Grünzeug vor. Doch dann bleibt immer noch Brot übrig und so einigt man sich im Team auf würzige "Arme Ritter". Ralf Zacherl muss es ausbaden, denn er bereitet diesen Gang zu. 

EB2C3

"Das saugt sich dann doch nur scheiße voll", unkt der Sternekoch noch, kann sich gegen seine Team-Kollegen aber nicht durchsetzen. Viel diskutiert und dann noch die falsche Entscheidung getroffen? Die strenge Jury wird das sicher nicht unkommentiert lassen. 

Auch das Jury-Dreamteam ist wieder am Start

78249

Roland Trettl ist wieder Teil der Jury, die das ungewöhnliche Gericht bewerten muss. Mit Johann Lafer und Haya Molcho bewertet er wie gewohnt jede Nuance. Ob sie das vollgesogene Stück Brot durchgehen lassen werden? Zumal ja eigentlich nur die Brotrinde gefragt ist.

Team Kotaska geht es filigraner an

05615

Mit Martin Baudrexel hat Mario Kotaska einen versierten Teamkollegen an seiner Seite, der diesen schwierigen Gang übernimmt. Er nutzt die Brotrinde zum Panieren und macht aus dem Brokkolistengel Bâtonnets - kleine Snacks in Stäbchenform. Das klingt schon anders als "Arme Ritter". 

In Zeitdruck geraten sie alle

KoelnNews_329614916_95919

Plötzlich tickt die Uhr unerbittlich und unsere zwei Köche geraten in echte Zeitnot. Im Sprint zu den Jurytischen rennen sie sich fast über den Haufen. Vielleicht hätten sie doch etwas weniger Zeit mit Diskussionen verplempern sollen. 

KoelnNews_329614916_96325
KoelnNews_329614916_96510

Das könnte böse Folgen haben

"Beide nicht geschafft, beide nicht geschafft", hofft Ali Güngörmüs noch, dass beide Köche zu spät an den Tischen sind. Doch es obliegt Moderatorin Sonja Zietlow, das endgültige Urteil zu fällen, ob es hier Punkteabzug gibt. In Sendung 1 war sie noch gnädig. Aber auch ihre Großzügigkeit hat ihre Grenzen.