Es ist „Wer ist der Profi?“-Woche bei „Das perfekte Dinner“ und schon am vierten Tag sind sich die Gäste einig: Paul muss der Profi-Koch sein. Doch haben sie damit wirklich ins Schwarze getroffen?
Nachspeise mit Aha-Effekt: Enthüllung am Esstisch beim perfekten Dinner
Metzgerfachverkäufer Paul hat seine Gäste mit seinem perfekten Dinner restlos begeistert. Nach der spektakulären Präsentation seines Menüs sind sich seine Gäste völlig einig. Hinter Paul steckt der Profi-Koch der Runde und so wird das Geheimnis bereits am vierten Tag der perfekten Dinner-Runde gelüftet.
Einigkeit am Tisch
Die große Enthüllung
Paul ist der Profi-Koch, allerdings ist Pauls richtiger Name Alex und sein Werdegang kann sich sehen lassen. Er ist froh, dass er als Profi- und nicht als Hobby-Koch enttarnt wird, denn das hätte sein Ego nicht verkraftet.
Ein Menü das überzeugt
Die Erleichterung der Gäste ist spürbar, als das Versteckspiel ein Ende findet und Alex spürbar ein Stein vom Herzen fällt, gibt er erleichtert zu: "Das war schon schwierig, das immer aufrechtzuerhalten".
Damit überzeugt Alex seine Gäste:
Vorspeise: Tomatentatar mit grüner Pfeffermayonnaise
Hauptspeise: Rinderrücken mit Petersilienwurzel und Zwiebelmarmelade
Nachspeise: Kokoseis mit Avocadocreme und Mango-Griesskugel
Vom Supermarkt zur Sterneküche
Alex erzählt von seinem Werdegang: „Ich bin der Profikoch der Runde. Ich koche seit 2015. Ich habe meine Ausbildung damals gemacht im beschaulichen, davon in Auenwald im Landgasthof Waldhorn.“ Es folgen Stationen im Sternerestaurant von Rolf Straubinger und die Selbstständigkeit mit eigenem Restaurant. Heute steht er gemeinsam mit seinem Vater im Gasthaus Zum Löwen in Backnang am Herd und bringt schwäbische Klassiker auf den Teller.
Doch der Weg war nicht vorgezeichnet. „Ich habe hier in dem Supermarkt hier im Dorf habe ich früher als ich meine erste Ausbildung dort gemacht, weil ich eigentlich nie Gastro wollte. Ja, und dann hat es mich so gepackt.“
So bleibt am Ende nicht nur ein gelungener letzter Gang, sondern auch die Erkenntnis: Leidenschaft und Können sind die besten Zutaten – und manchmal steckt der Profi genau dort, wo man ihn am wenigsten vermutet.



















