: Kitchen Impossible: Tim Mälzer bekommt es mit dem Sternekoch Daniel Gottschlich zu tun

Wer holt sich den Sieg im Duell um die Koch-Ehre?

Zweite Runde bei „Kitchen Impossible“ 2021: Tim Mälzer hat in der ersten Folge knapp gegen seinen besten Freund Ludwig „Lucki“ Maurer verloren und ist jetzt bis in die Haarspitzen motiviert. Sein Gegner ist in dieser Folge Daniel Gottschlich. Der Sterne-Koch aus Köln wird Tim das aber sicherlich nicht leicht machen.

Die Folge gibt’s am Sonntag, den 21. Februar, ab 20:15 Uhr bei VOX im TV zu sehen. Schon jetzt steht die Show in voller Länge im Stream zum Abruf bereit.

Tim Mälzer stellt sich zwei grundsätzlich verschiedenen Aufgaben

Auf der legendären Keupstraße im Kölner Stadtteil Mülheim pulsiert das Herz der türkischen Community in Köln. Von einem der Restaurantbesitzer höchstpersönlich wird Tim Mälzer begleitet und taucht dabei in das bunte Treiben dieser besonderen Straße ein. Schnell wird ihm klar, dass ihn in der Box mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine türkische Spezialität erwarten wird. Was er aber noch nicht weiß, ist, dass es sich um das Lieblingsgericht seines Kontrahenten Daniel Gottschlich handelt.

Dann geht es weiter zur zweiten Challenge: Ein weiteres Mal landet Tim Mälzer in Berlin. Der Originalkoch ist niemand Geringeres als der gebürtige Hamburger Yannic Stockhausen. 2020 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, hat es Yannic geschafft, die Berliner Kochwelt auf den Kopf zu stellen. Die Ästhetik und der Geschmack des vegetarischen Tellers namens „Kimchi und Karotte“ haben Daniel Gottschlich während eines Restaurantbesuches die Sprache verschlagen. Das muss Mälzer jetzt nachkochen.

Diesmal treffen Moderne und Tradition sprichwörtlich aufeinander

Tim Mälzer schickt Daniel Gottschlich zu DER Kochikone Deutschlands: Heinz Winkler. Als Daniel die heiligen und pompösen Hallen der „Residenz Heinz Winkler“ betritt, kann er die ehrfürchtige Anspannung kaum verbergen. Ihm ist bewusst, wer hier kocht und welch große Herausforderung auf ihn wartet. Kann er da bestehen?

Dann geht es für ihn in den malerischen Harz. Tim schickt Daniel aber nicht, wie er lange vermutet, zum Sternekoch Robin Pietsch, sondern zu dessen Oma! Als Aufgabe gibt es „Omas Möhrensuppe“ und ein echtes Harzer Traditionsgericht: „Tote Oma“ - ein Gericht mit Grützwurst, die Daniel Gottschlich auch noch selbst herstellen muss. Den Geschmack von Omas Gerichten zu treffen und auch noch in einer privaten Küche kochen zu müssen, wird für Daniel Gottschlich zu einer echten Challenge!

Die Highlights von „Kitchen Impossible“ im Video

„Kitchen Impossible“ jederzeit online schauen im Stream auf TVNOW