Themen & Personen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9

Kitchen Impossible 2019

Kitchen Impossible 2019 VOX / Axel Kirchhof

In der vierten Staffel von „Kitchen Impossible“ trat Tim Mälzer unter anderem gegen Tanja Grandits, Lukas Mraz und Tim Raue an.

​In der vierten Staffel des VOX-Erfolgsformats kochte Tim Mälzer wieder, was der Herd hergab. Im Frühjahr 2019 ging „Kitchen Impossible“ mit sieben brandneuen Folgen an den Start. Dieses Mal stellte sich Mälzer Ali Güngörmüş, Max Stiegl, Lukas Mraz, Klaus Erfort und Max Strohe. Auch Tim Raue war wieder mit dabei und ließ im Kampf um die Koch-Ehre die Pfannen glühen. Köchin Tanja Grandits stieg als einzige Frau mit Tim in den Ring. Die berüchtigte, schwarze „Kitchen Impossible“-Box wartete in dieser Staffel wieder an den verschiedensten Orten der Welt auf die Spitzenköche.

Auch 2019 erwarteten Tim Mälzer und seine Konkurrenten wieder kulinarische Herausforderungen. In jeder der sieben neuen Folgen reisten die Profi-Köche getrennt voneinander rund um den Globus. Vor Ort wurden sie von Köchen begrüßt, die ihnen das Leibgericht ihrer Gäste auftischten. Dann galt es nur anhand ihrer Sinne die Zutaten aber auch die Art der Zubereitung herausfinden und die Speise unter den strengen Blicken der ortsansässigen Köche so authentisch wie möglich nachzukochen. Wie fiel das Urteil der Stammgäste aus? Konnten die Gerichte ihren geschulten Geschmackssinn überzeugen?

Während „Kitchen Impossible“-Altmeister Tim Mälzer unter anderem im griechischen Athen, peruanischen Lima und auf dem sonnigen Mallorca, versuchte seine Koch-Ehre zu verteidigen, zog es seine Kontrahenten in die schwedische Hauptstadt Stockholm, nach Medellin in Kolumbien oder an den „Big Apple“, nach New York City. Mälzers Gericht mit der besten Bewertung war in dieser Staffel „Taube mit Himbeerküchlein und Bete-Nocken und Kartoffelpüree“, was er im französischen Wingen-sur-Moder zubereitete. Mit 7,6 Punkten setzte er sich damit gegen Drei-Sterne-Koch Klaus Erfort durch. Obwohl Erfort mit seinem „Spanferkel mit Fladenbrot und Kaymak mit Frühlingszwiebeln“ eine 7,2-Bewertung abräumen konnte und damit die höchste Wertung auf Gegnerseite einstrich.

Eine besonders kuriose Aufgabe wartete in Graz auf TV-Koch Tim Mälzer. Köchin Tanja Grandits schickte das „Kitchen Impossible“-Urgestein nach Österreich, wo die TV-Zuschauer Mälzer dabei zusahen, wie ihm ein Gericht mit einer ganz speziellen Zutat aufgetischt wurde. Karpfen-Sperma steckte als Geheimzutat im Gericht von Koch Walter Triebl. Mälzer schmeckte die Karpfenmilch zwar nicht, konnte aber trotzdem solide 6,0 Punkte für seine Interpretation absahnen.

Während Tim Mälzer vier der sieben Koch-Duelle der Staffel für sich entscheiden konnte, musste er sich gegen die Spitzenköche Lukas Mraz, Max Strohe und Tim Raue geschlagen geben.

Alle Highlights rund um „Kitchen Impossible“ finden Sie hier bei VOX.de.