: Das perfekte Dinner: "Hexe" Barbara verflucht ihren Ofen

Der vierte Abend der Dinner-Runde "unter freiem Himmel" führt die Hobbyköche nach Bottrop zu Barbara. Barbara gilt unter ihren Bekannten und Familienmitgliedern als Kräuterhexe, was wenig verwundert, wenn man ihren riesigen Garten sieht. Doch am Dinner-Abend schlägt ihr Grill Kapriolen, die unsere Gastgeberin sonst nicht von ihren Gerätschaften gewohnt ist. 

Wenn der so weitermacht, landet er selbst im Ofen

KoelnNews_326487735_69700

Dabei ist der Grill relativ unschuldig. Es liegt wohl eher am Fleischthermometer, das unzuverlässige Temperaturangaben übermittelt. Grillmeister Stephan eilt zur Hilfe und erklärt der Gastgeberin detailliert, wo und wie so ein Thermometer ideal angesetzt wird. Bloß, um dann zu resümieren, dass man bei Reh sowieso nicht viel falsch machen könne. "Du schaffst das schon", gibt er Barbara noch freundschaftlich mit auf den Weg und geht dann sicherheitshalber zurück auf seinen Platz. 

Ein Blick lohnt sich

Dabei war das Fleisch gar nicht Barbaras Endgegner

Viel mehr Angst hatte die Gastgeberin vor der Zubereitung der Nachspeise. Für den idealen Crêpe würde ihr der richtige Schwung im Handgelenk fehlen, meint sie. Eventuelle Abstriche in der Konsistenz möchte sie deshalb mit einer ungewöhnlichen Farbgebung ausgleichen. Wahre Hexenkunst eben. 

KoelnNews_326487735_81300

Barbaras Menü unter dem Motto: "Die Sinnesreise à la Barbarella aus dem Kräutergarten"

Vorspeise: Kräuter-Joghurt-Smoothie / Erdbeer-Papaya-Salat / Schafskäse-Teigtaschen

 Hauptspeise: Rehlachse / Whiskey-Zwiebelnest / Honig-Möhren / Ziegenkäse / frische Kräuter

Nachspeise: Ananas / Crêpe/ Orangenlikör

Wie reagieren die Gäste auf den giftgrünen Crepe?

KoelnNews_326487735_81848

"Mein Mann kriegt den nicht durch den Hals - wegen der Farbe", schmunzelt Barbara vor sich hin. Doch diese Dinner-Besetzung kann nichts schocken, nicht einmal Schimmelkäse im Schokokuchen. Da lassen sie sich Barbaras Crêpe allemal schmecken. Ist ja schließlich mit viel Liebe eingefärbt worden.