Christiane (28), genannt Chrissi, darf am Mittwoch den dritten Abend in Nordrhein-Westfalen schmeißen. Ursprünglich war der unter freiem Himmel geplant, doch ausgerechnet ihr kommt das heiße Sommerwetter in die Quere. Kurz bevor die Gäste erscheinen, donnert es und der Grillabend droht ins Wasser zu fallen.
Es donnert! Na und? : Das perfekte Dinner: Chrissi zieht ihren Grillabend durch - auch bei Regen

Kochen "unter freiem Himmel" wird so schwierig
Irgendwie hat sie es ja schon geahnt, als ihr Dinner-Tag startet. Doch Christiane lässt sich nicht unterkriegen und beginnt die Arbeit bei schweißtreibenden 38 Grad auf ihrer Dachterrasse. So erfüllt sie dadurch das "Outdoor"-Motto und lässt es sich später auch bei Regenwetter nicht nehmen, auf der Terrasse unter wilden Verrenkungen zu grillen.

Und dann fängt es auch noch an zu müffeln
"Nee, oder?", schreit die geplagte Gastgeberin plötzlich. Ein unangenehmer Geruch weht ihr in die Nase. War die Zubereitung zu schweißtreibend oder hat die Schnibbelhilfe die Lebensmittel zu früh aus dem Kühlschrank geholt? Zum Glück beides nicht, denn der Verursacher ist in der Ferne zu erkennen.

Es ist zum Glück nur der benachbarte Bauer, der kurz vor dem Unwetter noch die Gülle loswerden will. Immerhin, dieses Problem wird sich mit einem reinigenden Guss zum Glück erledigen.
Entwarnung: Chrissis Menü wird nicht zum Pannendinner
Wer so viele Hindernisse aus dem Weg räumt, meistert natürlich auch den Kochvorgang an sich mit links. Die Gäste können sich also trotz allem auf ein tolles Menü freuen.

Motto: Soulfood à la "la cucina senza uscita"
Vorspeise: Sauerteig / Pilz / Tomate / Avocado / Feta
Hauptspeise: Rind / Kartoffel / Kohl / Aubergine
Nachspeise: Schokolade / Käse / Sesam / Beere
Ende gut, alles gut?

Eine Herausforderung hat Chrissi allerdings noch für ihre Gäste. Im Kuchen hat sie einen Kern aus Blauschimmel verbacken - eine Geschmackskombination, die alles andere als alltäglich ist. Doch die Reaktionen der anderen Hobbyköche sind rundherum positiv. Wir haben hier schließlich meistens kulinarisch aufgeschlossene Zeitgenossen am Start.