Fünf verschiedene Grillmöglichkeiten, eine eigene Grillhütte und diverse weitere Kochstellen - und dennoch ist Stephan mit seiner Grill-Leistung nicht zufrieden. Es sind Kleinigkeiten, die ihn stören und was das Schlimmste ist: Teile seiner Gäste auch.
Einige Gäste müssen ihm beipflichten : Das perfekte Dinner: Grillmeister Stephan ist mit seiner Leistung nicht zufrieden

Vielleicht ist es auch eine Frage der Erwartungshaltung
Stephan ist der letzte Koch der Woche des Dinners "Unter freiem Himmel". Er lädt in die Berge von Wipperfürth ein. Hier hat er seine eigene Grillhütte, auf deren Gelände zwei Smoker, zwei Kugelgrills und eine weitere offene Feuerstelle mit Kochplatte stehen. Genug Geräte also, um ein ganzes Menü zu kochen.
Stephans Frau Bianca ist für die Verschönerung der Dinner-Tafel zuständig. Der Gatte hätte sonst wohl einfach nur einen zünftigen Barbecue-Abend geschmissen. Er hat schon an diversen Grill-Wettbewerben teilgenommen und ist auf Steak spezialisiert.

Einige Geräte fallen aus
Stephan ist zwar Grillmeister, mit den Tücken eines einfachen Gaskochers ist er allerdings überfordert. Das Gas will nicht so fließen, wie er möchte und bevor er seine Grillhütte in die Luft sprengt, verzichtet er lieber ganz darauf.

Dadurch wird es nicht gerade leichter, Beilagen wie Erbsenpürree zuzubereiten. Aber als Grill-Fachmann hat er natürlich Alternativen.
Den Damen ist das Essen zu kalt

Durch die neuen Umstände können einige Komponenten nicht in der idealen Temperatur serviert werden. Während die Herren der Runde das weniger zu stören scheint, hätten Chrissi und Barbara gerne ein warmes Essen gehabt. Insbesondere von einem Grillmeister.



Die Outdoor-Woche ist beendet

Wie immer am Ende einer Dinner-Woche ist jetzt nur noch zu klären, wer sich die meisten Punkte erkocht hat und mit 3.000 Euro nach Hause geht. Stephan ist allemal noch im Rennen, denn Rainer zückt die Höchstpunktzahl. Ihn haben die kleinen "Fehler" offensichtlich ganz und gar nicht gestört.