"Das perfekte Dinner" ist an sich schon eine Herausforderung. Wenn man nur eine kleine Küche hat, umso mehr. Wenn sich in dieser kleinen Küche dann auch noch sämtliche Gäste tummeln und einen ablenken, braucht man eine Engelsgeduld - so wie Gastgeberin Petra.
Multitasking? Da braucht Petra eine Engelsgeduld : Das perfekte Dinner: Petra wird von ihren Gästen in ihrer Küche belagert
Petra liebt es bunt - "bunt wie das Leben"
"Das perfekte Dinner" in Wien ist für die zweite Gastgeberin der Woche eine weitere Herausforderung. Eine von vielen, denn die 61-Jährige ist zwar schon in Rente, probiert aber ständig etwas Neues aus. Momentan hat sie sich auf die Herstellung von Pralinen spezialisiert: Petra gibt sogar Pralinen-Kurse!
Petras Pralinen sollen auch ihre Gäste erfreuen.
Petras Menü wird "Einfach heimisch":
Achtung: Neugierige Gäste in kleiner Küche!
Petra wohnt in einem wunderschönen, typisch wienerischen Altbau. Ihre Küche ist dementsprechend schlauchförmig und nicht besonders groß. Für eine Person ist das ja kein Problem, aber wenn sich sämtliche Gäste neugierig einschleichen, wird´ s eng!
Und dann soll die Gastgeberin auch noch Fragen beantworten, während sie den Hauptgang zubereitet: Petra beweist wirklich eine Engelsgeduld.
Selbst Patrick, der selbst in Petras Küche steht, hätte Verständnis dafür, wenn die Gastgeberin die vier Mitstreiter höflich ins Esszimmer beordert hätte. "Mich würde das total wahnsinnig machen als Gastgeber", gibt Patrick zu. Er war wohl gestern heilfroh, dass er in seiner Küche seine Ruhe hatte.
Doch Gastgeberin Petra wirkt wirklich alles andere als gestresst. Ihren "Das perfekte Dinner"-Tag hat sie sichtlich genossen und freut sich nun auf eine entspannte Restwoche, in der sie sich einfach nur zurücklehnen und genießen kann.



















