Emotionaler TV-Moment : Tränen in der Höhle der Löwen: Alla Mamma erobert alle Herzen und geht trotzdem leer aus

Wenn Guido Monti von Pasta spricht, leuchten seine Augen. Seit 1981 lebt der Sizilianer in Deutschland, betreibt in Regensburg ein Restaurant und einen Großhandel. Doch seine größte Leidenschaft ist das, was er schon als Kind lernte: echte Pasta „a la mamma“. Gemeinsam mit Tochter Sarina hat er ein Food-Startup gegründet, das italienische Lebensfreude in Fertigpackungen bringt – ohne Konservierungsstoffe, ohne Zusatzstoffe, ein Jahr lang haltbar.

Sarina bekocht die Löwen

Die Löwen lassen sich nicht lange bitten. Guido serviert Tagliatelle mit Trüffelpilzen, danach Makkaroni mit Pesto Genovese. Begeisterte Reaktionen folgen: Judith Williams ist überzeugt: "Das ist das Leckerste, was ich jemals aus einer Mikrowelle gegessen habe."
Reaktionen der Löwen – Lob für Geschmack, Zweifel am Business
Doch dann wird es kritisch. 21 Sorten seien zu viel, heißt es. „Je breiter das Sortiment, desto schwieriger“, mahnt Judith. Auch der Preis von 8,50 € pro Portion sorgt für Kopfschütteln: „Das ist sportlich.“ Vor allem aber fehle ein Management, das das Familienunternehmen auf das nächste Level bringt.
Sarina, gerade einmal 17 Jahre alt, steht neben ihrem Vater und hat Tränen in den Augen. Dagmar Wöhrl nimmt die junge Gründerin in den Arm und Ralf Dümmel tröstet: "Ihr habt ein geniales Produkt. Seid stolz darauf!“


Am Ende steigen alle Löwen aus. Die Gründe: zu breites Sortiment, zu hohe Bewertung, zu wenig Strukturen.


Trotzdem kann Sarina fast schon wieder lächeln und sagt zuversichtlich: "Hauptsache, es hat geschmeckt. Dann wissen wir, dass unser Produkt gut ist."