Sing meinen Song 2018: Das ist Leslie Clio
Die deutsche Soul-Sensation Leslie Clio tauscht ihre Songs
Vielseitig, experimentell, verspielt – Leslie Clio. Die Wahlberlinerin ist nicht nur eine Soul-Sensation mit frechen Texten und eindringlichen Melodien, sondern trifft in ihrem neusten Album auch ernste und leise Töne. 2018 folgt sie der Einladung von Gastgeber Mark Forster und singt bei "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert".
Diese Songs wurden am Leslie-Clio-Abend gesungen
Das sind die Tauschsongs von Leslie Clio

"Halt dich an mir fest" (am Abend von Johannes Strate)
"Wild Love" (am Abend von Rea Garvey)
"Müssen nur wollen" (am Abend von Judith Holofernes)
"Song For No One" (am Abend von Marian Gold)
"Arizona Man" (am Abend von Mary Roos)
"Auf dem Weg" (am Abend von Mark Forster)
"Song For No One" (mit Marian Gold am Duett-Abend)
Leslie Clio sammelt Live-Erfahrungen als Vorprogramm von Joss Stone
Leslie Clio wird am 16. August 1986 geboren und wächst als echtes Nordlicht in der Hafenstadt Hamburg auf. Schon als Kind hört sie gerne Swing und Soul, zum Beispiel von "The McGuire Sisters" oder "Motown". Nach ihrem Abi reist der "Sing meinen Song"-Star erst einmal um die Welt, bevor es sie mit 22 Jahren als angehende Sängerin nach Berlin zieht. Erste Live-Erfahrungen sammelt sie im Vorprogramm von Joss Stone, Marlon Roudette, der englischen Rockband "Keane" oder Sänger Bosse.
Die erste Single des "Sing meinen Song"-Stars ist direkt ein Volltreffer
Das erste Album von Leslie Clio, "Gladys", erscheint im Februar 2013. Als Produzent hat sie keinen geringeren als Nikolai Potthoff, den Gitarristen einer der erfolgreichsten Indie-Rockbands "Tomte", an ihrer Seite. Ihre erste Singleauskopplung "Told You So" ist prompt ein Volltreffer und markiert den Beginn ihrer Karriere. Das Soul-Pop-Lied geht direkt ins Ohr und wird als beliebter Radio-Hit rauf- und runtergespielt. Der zweite Track "I Couldn't Care Less" startet sogar noch erfolgreicher und ist über 26 Wochen in den deutschen Charts vertreten. Der melodische Song erlangt unter anderem als Soundtrack für den Film "Der Schlussmacher" – produziert von Matthias Schweighöfer – sowie die Tragikomödie "Heute bin ich blond" große Bekanntheit.
2015 sitzt sie neben Mark Forster und Johannes Strate in der deutschen Jury für den "Eurovision Song Contest 2015" in Wien. Im gleichen Jahr veröffentlicht Leslie Clio ihr zweites Studioalbum "Eureka", das verstärkt leichtere Pop-Töne anschlägt. Mit "Purple" erscheint 2017 ihr drittes Album.
Mit diesen Stars tauscht Leslie Clio 2018 ihre Songs
In der fünften Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" folgt Leslie Clio der Einladung von Gastgeber Mark Forster. Sie reist nach Südafrika, um zusammen mit ihm, Mary Roos, Rea Garvey, Judith Holofernes, Johannes Strate und Marian Gold ihre Songs zu tauschen.