Katzen sind nicht nur wunderbare Begleiter, sie bringen auch eine Menge Freude und Spaß in unser Leben. Wenn ihr also eine Katze als Mitbewohner haben wollt, gibt es einige Dinge, die ihr tun könnt, um das Zusammenleben noch angenehmer zu gestalten.
So wird eure Samtpfote zum König des Hauses! : hundkatzemaus: 5 Tipps für ein glückliches Katzenleben

Eine Katze zieht bei euch ein und schnurrt sich direkt in euer Herz – und damit kommt auch gleich die komplette Grundausstattung ins Haus! Wenn ihr dann noch eure Liebe und Zuwendung hinzufügt, habt ihr schon mal die perfekte Basis für ein glückliches Katzenleben gelegt. Aber da geht noch mehr! Hier sind unsere fünf Tipps, um das Leben eurer neuen pelzigen Mitbewohner noch schöner zu gestalten!
„Abhängen“ und „Chillen“

Katzen sind wahre Meister der Entspannung und lieben es, ihre Schlaf- und Ruheplätze nach Lust und Laune zu wechseln. Mal bevorzugen sie einen offenen Platz, dann wieder einen Ort im Geschehen oder einen versteckten Rückzugsort. Besonders beliebt sind Hängekörbe und kleine Hängematten, die für zusätzlichen Komfort sorgen. Außerdem gibt es für Katzen nichts Schöneres, als in der Sonne zu entspannen. Gestaltet eure Fensterbank zu einer aufregenden Aussichtsplattform, damit die Katze die Außenwelt beobachten kann.
Ein Platz fürs „stille Örtchen“

Katzen bevorzugen es, ihre Geschäfte in ruhigen und geschützten Bereichen zu verrichten. Je privater der Standort, desto wohler fühlen sie sich! Es ist wichtig, dass wir ihre Hinterlassenschaften schnell beseitigen, da dies für sie genauso bedeutend ist wie die Trennung von Essbereich und Toilette. An dem Ort, wo die Katze frisst, sollte sich kein Katzenklo befinden.
Was vielleicht nicht jeder weiß: Pro Katze rechnet man eine Toilette plus eine zusätzliche: Macht also zwei pro Einzelgänger und vier pro Katzenpaar.
Katzenspielzeug selber machen

Anstatt teure Spielzeuge zu kaufen, könnt ihr kreativ werden und eure eigenen Katzenspielzeuge basteln! Ein einfacher Karton, ein paar Schnüre und ein bisschen Papier können in ein aufregendes Spielzeug verwandelt werden. Katzen lieben es, mit Dingen zu spielen, die sie jagen können – und das Beste daran: Es macht auch euch Spaß!

Bindung und Beziehung
Studien haben mittlerweile klar belegt, dass Katzen nicht nur zu anderen Katzen, sondern auch zu Menschen enge Bindungen eingehen – vielleicht drücken sie ihre Zuneigung nicht so offensichtlich aus wie viele Hunde.

Auszeiten
Beobachtet eure Katze aufmerksam und lernt, „ihre Sprache“ zu verstehen: Wann fühlt sie sich wohl und wann nicht? Was stört sie, was erfreut sie? Ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Gefühle eures Tieres ist das größte Geschenk, das ihr ihm machen könnt.