: hundkatzemaus: Stute Cherie kämpft Tag und Nacht gegen den Schlafmangel

Im idyllischen Röhrnbach, mitten im Bayerischen Wald, steht die 14-jährige Stute Cherie. Sie hat ein Problem, das selbst erfahrene Pferdeleute überrascht: Sie leidet an einer Schlafkrankheit. Cherie kann nicht in den Tiefschlaf fallen – ein Zustand, der für Pferde lebenswichtig ist. Tierphysiotherapeut Oliver Fritsch ist vor Ort, um zu helfen.

FotoJet (3)

Pferde sind Meister im Dösen, aber der richtige Tiefschlaf, in dem der Körper regeneriert, ist nur im Liegen möglich. Cherie jedoch döst nur vor sich hin. Das bedeutet, sie döst zwar vor sich hin, sie kommt aber nicht in den Tiefschlaf. Und dann, wenn sie extrem müde wird, dann fällt sie in sich zusammen“, erklärt Tierphysiotherapeut Oliver Fritsch. Was wie ein kurzer Aussetzer aussieht, ist in Wahrheit sehr gefährlich: Cherie sackt einfach weg und riskiert dabei Verletzungen.

Die Suche nach der Ursache

Narkolepsie bei Pferden ist extrem selten. Meist handelt es sich um eine sogenannte Pseudo-Narkolepsie oder Sleepdepression. Oft liegt es an Unruhe in der Herde oder Stress, dass Pferde sich nicht hinlegen. Bei Cherie wurde das alles ausgeschlossen: Sie steht nachts allein in einer Box, könnte sich hinlegen, tut es aber nicht.

FotoJet
Ein Blick lohnt sich

Schlafmangel hinterlässt Spuren

Der ständige Schlafmangel bleibt nicht ohne Folgen. Cheries Muskulatur ist stark belastet. Die wiederkehrenden Zusammenbrüche führen zu Schrammen an den Gelenken und zu Muskelverhärtungen im Schulter- und Rückenbereich. Im Stall sind Kameras installiert, um im Notfall schnell eingreifen zu können.

FotoJet (1)
FotoJet (4)

Physiotherapie als Rettungsanker

Solange die Ursache nicht behoben werden kann, ist Physiotherapie das Mittel der Wahl. Oliver Fritsch behandelt Cherie regelmäßig, lockert verspannte Muskeln und zeigt Dehnübungen, die auch beim Reiten helfen. Besonders die Vorderpartie ist betroffen, während die Muskulatur im hinteren Bereich des Pferdes noch locker ist.

FotoJet (2)

Pferde haben einen besonderen Trick: Sie können im Stehen dösen. "Keine Kuh kann das. Kein Hund. Nur Equiden, also Pferde, Esel, Ponys, und Mulis", erzählt uns Oliver Fritsch. Doch für den lebensnotwendigen Tiefschlaf reicht das nicht. Bis eine Lösung gefunden ist, bleibt Besitzerin Alexandra Patch nur, alles für Cheries Wohl zu tun. Die Betreuung durch den Physiotherapeuten ist aktuell das Beste, was sie für ihre Stute tun kann.

Der Kampf gegen die Schlafkrankheit ist noch nicht zu Ende. Doch mit viel Geduld, Liebe und professioneller Unterstützung bleibt die Hoffnung, dass Cherie eines Tages wieder entspannt schlafen kann.

Noch mehr spannende Tiergeschichten gibt es samstags bei "hundkatzemaus" ab 18 Uhr bei VOX!