Von ausgebildeten Köchen aus der Spitzengastronomie über Food-Creator bis hin zu ambitionierten Quereinsteigern - sie alle eint die große Leidenschaft für das Kochen. Alle bringen ihre eigenen kulinarischen Träume mit und stellen sich der Suche nach dem kulinarischen Ich.
Es geht um den Geschmack : Sie haben es geschafft! Das sind die Köchinnen und Köche in Mälzers Meisterklasse!
Gabriel Arendt (48)
Mit Tims Support und dem Preisgeld würde er gerne seine Selbstständigkeit weiter ausbauen, das dem Konzept folgt "Vom Lebewesen zum Lebensmittel". Außerdem träumt er schon lange von einer eigenen TV-Sendung, in der Lebensmittel vom Wald/aus den Bächen auf den Teller gebracht werden.
Igor Kazakov (26)
Besonders fasziniert Igor die Zukunft der Branche, weshalb er sich intensiv mit innovativen Konzepten und Entwicklungen beschäftigt. Die Teilnahme an der Show sieht er nicht nur als großartige Gelegenheit, sich vor der Kamera auszuprobieren, sondern - und das ist für ihn die wichtigste Motivation - auch als wertvollen Schritt, seinem großen Traum näherzukommen: eines Tages ein eigenes Restaurant in Meeresnähe zu eröffnen - im Idealfall mit der Unterstützung und Expertise von Tim.
Serena Loddo (33)
Mit Tims Support erhofft sie sich, ihre Koch-Skills ausbauen zu können, sprich sich einen Teil dessen anzueignen, was sie in einer Koch-Ausbildung gelernt hätte. Langfristig kann sie sich vorstellen, eine eigene Kochschule zu eröffnen. Außerdem benötigt sie seine Expertise im Bereich der Vermarktung des Online-Konzepts, denn sie würde gerne ihre Pasta online vertreiben. Zusätzlich würde sie einen Teil des Preisgeldes spenden wollen – an eine Organisation in Sardinien, die sich um Straßentiere kümmert.
Jonas Straube (34)
Jonas träumt davon, sich mit einer Imbissbude selbstständig zu machen, in der er traditionelle Gerichte auf eine neue, kreative Weise präsentiert. Klassische Speisen sollen dort ansprechend und innovativ zubereitet werden. Zusätzlich plant er 1-2 Tagesgerichte, wie bspw. wechselnde Eintöpfe oder Suppen, um Abwechslung und saisonale Zutaten zu integrieren.
Monika Schuster (55)
Monika träumt davon einmal ihre eigene Kochsendung zu haben, in der es hauptsächlich um ihr Lieblingsthema Gemüse geht.
Luisa Jordan (29)
Luisa liebt die Gastro durch und durch. Sie sieht sich allerdings noch am Anfang ihrer Reise und ist daher hochmotiviert, so weit wie möglich zu kommen. In diesem Format sieht sie eine große Chance, sich weiterzuentwickeln und ihre Visionen anzugehen. Eine davon ist, einen Michelin-Stern zu erkochen.
Alexander Högner (31)
Alex möchte unbedingt gewinnen, um sich in Zukunft selbstständig zu machen. Ein Restaurantkonzept hat er bereits. Mit der Sendung und dem Support durch seinen ehemaligen Chef Tim möchte er sich weiterentwickeln und seinem Traum vom eigenen Restaurant/Gasthof einen großen Schritt näherkommen.
Andita Schirmacher (48)
Anditas Traum ist die Verwirklichung einer kulinarischen Reisedokumentation durch Indonesien, in der sie dem deutschen Publikum sowohl unbekannte Orte, als auch die Fine-Dine-Kultur Indonesiens zeigen möchte.
Christina Steindl (34)
Die Tirolerin würde sich mit dem Geldgewinn und Tims Hilfe auf ihre Selbständigkeit konzentrieren. Dazu gehört, dass sie ihre Rolle als angestellte Küchenchefin aufgeben würde und sich dann vollständig ihren Private Dinings, Masterclasses und dem Showkochen widmet. Dabei hofft sie insbesondere auf Tims Erfahrung, um ihre Selbständigkeit langfristig rentabel zu machen.
Kai Birmanns (26)
Er träumt davon, gemeinsam mit seiner Frau, ein Süßwasserfisch-Restaurant in Wien zu eröffnen. In seiner Kochkarriere hatte er es bislang versäumt, in Sternerestaurants zu kochen. Durch das Coaching von Tim Mälzer erhofft er sich jede Menge kulinarisches Fachwissen.
Philipp Zitterbart (36)
Insgeheim wünscht sich Philipp, wieder ein Restaurant zu betreiben, das genau seiner Kulinarik entspricht. 2020 hatte er bereits einen ersten Versuch in diese Richtung unternommen. Außerdem träumt er davon, sein eigenes Kochbuch zu veröffentlichen –"aber nicht irgendein schnödes Kochbuch", sagt er. Es soll weit über übliche Rezepte hinausgehen, sondern à la Philipp sein.
Sein Ziel ist es, eine persönliche Geschichte zu erzählen, die seine kulinarischen Erfahrungen und seinen einzigartigen Stil widerspiegelt. Er möchte nicht nur Inspiration liefern, sondern auch seine Leidenschaft und Authentizität an die Leser weitergeben.
Sunil Prajapati (33)
Er träumt schon lange von einem eigenen Café oder Bistro mit Mittagsangebot. Dort würde er eine Mischung aus nepalesischer, europäischer und französischer Küche anbieten wollen. Er spart bereits für diesen Traum und das Preisgeld wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung. Mälzers Unterstützung wäre eine einmalige Chance, seinen Traum endlich in die Realität umzusetzen.
Mehr über Sunil erfahrt ihr hier
Sunil verletzte sich in Folge 1 schwer und musste leider ausscheiden